Ja, ja, Munich loves you. Das haben sie dir im Touristenzentrum viermal gesagt. Vor den Bedienungen sollst du dich hüten, aber die restlichen Münchner lieben dich.
Und so stehst du auf der Rolltreppe, ein Gefährt, was du völlig sinnlos findest. Warum so viel Eile, denkst du dir und bleibst gemütlich auf der linken Seite stehen, was dir allerdings zum Verhängnis wird. Wütend schnaubend drängelt sich ein Münchner vorbei, nicht ohne dir noch einen kleinen Seitenhieb mit der Aktentasche zu verpassen und ein Wort, das so klingt wie "Hair chats say ten" oder so ähnlich, zu granteln.
Du hältst den Fahrradweg für einen Fußgängerweg und reagierst deshalb logischerweise nicht so schnell, als hinter die ein aufgebrachter Münchner so laut und lange klingelt, bis sein Daumen wund ist – und noch fast mit einem waghalsigen Überholmanöver dafür gesorgt hätte, dass du den Anpfiff fürs nächste Spiel verpasst.
Und die Sache mit dem "Prost" hast du auch im Reiseführer gelesen: Unbedingt vor jedem Zug Bier im Biergarten mit den gegenüberliegenden Fremden anstoßen und diese anlächeln. Doch warum knallen sie den Krug dann immer kräftig auf den Biertisch, so als wollen sie dir sagen: Mit dir möchte ich nichts zu tun haben!
Und wo sind jetzt eigentlich diese Fahnen, die die Münchner vor die Fenster hängen wollten? Ach so, hier hängt eine der weiß-blauen Fahnen - halb verdeckt zwischen 97 Deutschlandfahnen.Kommentare
"you guys are doing a great
"you guys are doing a great job! it's a great worldcup." - drei engländer und ein schotte, am samstag um zwei in der früh, mitten auf der schelling. und keiner hat sich beschwert, sondern eher geschaut, woher man das nächste bier bekommt - für die gäste und die freunde.
Für Euere Bar-Liste
Für Euere Bar-Liste :-)
Kaffee-Bar „barBene“
Lindwurmstrasse 21/Nähe Sendlinger Tor
80337 München
Geöffnet ab 7.00 Uhr, bis lange nach Mitternacht
www.bar-bene.de
reservierung@bar-bene.de,
Tel 089 23269387
MVG/MVV: Sendlinger Tor
Och mei. Ich kann den völlig verschreckten und sehr sehr sympatischen kleinen WMTourist direkt vor mir sehen... Schade dass die niedlichen WM-Fans so selten sind und die Flaggen Prolos überwiegen... international. Wo bleibt die regionale Revolution der grantendeln (aber sehr sehr sympatischen) Biergartenbesucher?