Four... - Wenn im Netz die Hüllen fallen

Vierer-Liste Irgendwann wird es ein wenig langweilig, jeden Tag Weblogs von nahezu Unbekannten zu lesen: kein Impressum, keine Fotos, keine Informationen über Beruf oder Hobbys.

Ein Fragebogen will der Anonymität in der Blogosphäre nun Abhilfe schaffen – zumindest teilweise. Unter Münchens Bloggern kursiert derzeit der Kettenbrief, der das World Wide Web ein wenig zu einer großen Familie werden lässt.

Abgefragt werden unter anderem Four jobs I’ve had, Four places I’ve lived, Four sites I visit daily, Four places I would rather be right now. Ein bisschen Geheimnis bleibt somit.

Über unsere Lokalmatadoren erfahren wir:

Dr. Snow lebte einst in Germering. Nilzenburger war "VJ (hihi...)", aber das haben wir ja schon gewusst. Cohu hat schon Erotikfilme und polnische Papst-Dokus gescreent. Die Kaltmamsell dagegen war schon Uni-Dozentin. Flycs ist Fan der Heavy-Metal-Persiflage "This is Spinal Tap".

Sogar Don Alphonso hat mitgemacht: Er will nie heiraten, hat keinen Fernseher und mag Buñuel-Filme.

Nordlicht MC Winkel, der ja bekanntlich das Eröffnungsspiel der Fußball-WM anpfeifen wird und die Alufolie statt der Kaugummis kaut, nennt die Vierer-Liste kurzerhand "Fear". Einer seiner Lieblingsfilme: "The Big Lebowski".

Vielleicht wäre es ja mal Zeit für ein Blogger-Treffen in München? Damit endlich auch die letzten Hüllen fallen.

Kommentare

Andreas (dekaf) am Di., 07.02.2006 - 00:10

bisherige versuche zu blogger-treffen in münchen sind (meines wissens mit einer ausnahme) bisher gescheitert. könnte auch daran liegen, dass die münchner weblog-schreiber zu unterschiedlich sind. betreiben einer dynamischen webseite als kleinster gemeinsamer nenner reicht meist nicht zu mehr als 30 minuten small talk.

Marcus am Di., 07.02.2006 - 10:52

Eines gab's mal: http://512mb.net/journal/entry/blogger-treffen-2003-in-mnchen/
Nur, gibt's leider das M-BLOG nicht mehr, war meines Wissens das erste Stadtblog in München (und überhaupt?) aber ich bin kläglich gescheitert ;-)

Bei dem Treffen waren etwa sechs bis acht Leute da, wenn ich mich richtig erinnere. Könnten heute mehr werden, gibt ja so viel Neue ;-)

fellow passenger am Sa., 11.02.2006 - 03:04

Immerhin wäre, verehrter Herr Andreas, neben dem Betrieb einer Internetseite mit chronologisch geordneten Einträgen auch noch der Wohnort eine Gemeinsamkeit. Bei einer rein fiktiven Teilnehmerzahl von elf Personen, käme jeder immerhin auf fünf Stunden Smalltalk.

Neuen Kommentar hinzufügen
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.