"So ein saudummer Tag, ich weiß nicht recht, was ich mag..." singt der bayerische Liedermacher Konstantin Wecker in einem seiner bekanntesten Stücke. Was der Musiker eher gefühlsmäßig erahnt, wurde vom britischen Psychologen Cliff Arnall wissenschaftlich belegt. Nach Auswertung hunderter Fragebögen ist es nun amtlich: Der 23. Januar ist der unglücklichste Tag des Jahres. Gründe für die kollektive schlechte Laune gibt es zur Genüge:
Nachweihnachtlicher Frust, die Rückkehr zur Arbeit nach den Winterferien, erhöhter Druck zum Erfüllen der guten Vorsätze für das neue Jahr - oder eher die Enttäuschung darüber, selbige bereits gebrochen zu haben, geringe Aussichten auf Spaß in den kommenden Wochen, fällige hohe Rechnungen für die Weihnachtsfesttage und kalte Wintertemperaturen in der nördlichen Hemisphäre.
Quelle: tagesschau.de
Wer heute trotzdem gut drauf ist, ist definitiv nicht normal, denn die Wissenschaft irrt sich bekanntlich nie. Erst am 23. Juni - dem statistisch glücklichsten Tag - dürfen wir uns wieder so richtig freuen. Gleich mal im Kalender notieren.
Kommentare
Drei Menschen - eine Geschichte? Heut war aber anscheinend gar n
Drei Menschen - eine Geschichte? Heut war aber anscheinend gar nichts los. - Die dritte war ich. Aber bei mir ist the worst day der 24. Januar und die Quelle bbc.
@ Helga: Kein Wunder, dass am schlimmsten Tag des Jahres nichts
@ Helga: Kein Wunder, dass am schlimmsten Tag des Jahres nichts los ist. Der 24. Januar war es übrigens letztes Jahr, es kommt wohl vor allem darauf an, dass es ein Montag ist. Aber du hast Glück, in deinem Blog ist es ja eh schon Dienstag ;)
Max: Laut BBC sagt der Psycho-Forscher, dass es Zufall gewesen s
Max: Laut BBC sagt der Psycho-Forscher, dass es Zufall gewesen sei, dass es im vergangenen Jahr ein Montag gewesen sei - entscheidend wäre das Datum. Und bei mir ist übrigens wieder Montag - ich will doch diesen 24. Januar nicht unnötig verlängern ;-)
Mensch, nichtmal der tagesschau darf man noch glauben!
Mensch, nichtmal der tagesschau darf man noch glauben! Oder irrt die BBC? Grübel ...
alle irren sich. der 23.01.06 war ein ganz schön guter tag ;-)de
alle irren sich. der 23.01.06 war ein ganz schön guter tag ;-)der 24.01. wirds auch, auf einem bayerischen gipfel. oder ewta nicht und euch sind furchtbar schlimme sachen heute passiert?
@ Ursi: Auch wenn mich eine Erkältung meist ans Bett fesselt war
@ Ursi: Auch wenn mich eine Erkältung meist ans Bett fesselt war es ein "normaler" Tag. Ist halt eine witige Geschichte, was sich der Herr Arnall da ausgedacht hat. Ich glaube, das nimmt auch er nicht wirklich ernst. ;-)
Also sooo schlecht fand ich gestern gar nicht...
Also sooo schlecht fand ich gestern gar nicht... Aber ob der 23. oder der 24.01. der schlimmste Tag ist, das entscheide ich heute Abend ;)
Na wenn gestern der
Na wenn gestern der schlimmste Tag des Jahres war, dann wird dieses Jahr bombastisch ;-).
Gestern war nicht schlecht, also freuen wir uns auf den Rest.
Auch ich muß sagen, dass
Auch ich muß sagen, dass gestern kein außergewöhnlich schlimmer Tag war. Da hatte ich dieses Jahr schon schlimmere. Heute zum Beispiel hat der Winter mit Schneefall eingesetzt und das find ich ziemlich schlimm, weil ich Schnee und Kälte hasse.
Da bin ich ja froh, dass es
Da bin ich ja froh, dass es langsam wieder bergauf geht ;-) Hoffentlich bleibt es dann auch eine Weile so!
Liebe Grüße.
[...] Moin, habe heute leicht amüsiert festgestellt, dass Wigald Boning zum “Brillenträger des Jahres 2005″ ernannt wurde. Und das, nachdem im Vorjahr noch der eloquente Felix Magath mit einem ‘modischen, sportiv-dezenten Stil’ (sehen.de souverän den TopSpot erobern konnte. Grandios, was so alles irgendwas des Jahres ist. Oder wusste hier irgendjemand, dass die Schwarzpappel Baum des Jahres 2006 ist? Oder die Waldeidechse Reptil des Jahres? Toll ist auch die Staude des Jahres, die Liste lässt sich anscheinend ins Unendliche Fortsetzen: Geländewagen,Tiefpunkte, bedrohte Seen und mein absoluter Favorit … Galopper. Wer noch mehr Groteskes findet, ist herzlich eingeladen dies in den Kommentaren mitzuteilen . Gute Nacht. [...]