Noch an WM-Tickets ranzukommen gleicht mittlerweile fast schon einem Lottogewinn. Zwar kann man bei einem der Gewinnspiele mitmachen, die derzeit von einigen Tankstellen, Baumärkten oder Getränkeherstellern veranstaltet werden - einen Blick auf die statistische Gewinnwahrscheinlichkeit ersparen wir uns aber lieber.
So werden wohl die meisten Münchnerinnen und Münchner die Spiele vor dem heimischen Fernseher, im Biergarten oder beim Fan Fest im Olympiapark verfolgen und dort das vorzeitige Aus der Klinsmann-Truppe den WM-Sieg der deutschen Nationalmannschaft miterleben.
Wie auch immer die Fußball-Weltmeisterschaft ausgehen mag, nur wenige Monate später steht schon das nächste Großereignis in München an: Der Papst kommt. (Eigentlich müsste er gar nicht kommen, weil wir ja schon alle Papst sind, wie wir letztes Jahr von der Bildzeitung erfahren haben. Aber keine Sorge, er kommt trotzdem).
Zuerst die schlechte Nachricht: Auch für den Papst muss man sich Karten besorgen. Die gute: Es kostet nix. Mit rund 300.000 Papst-Fans rechnet man beim Gottesdienst auf dem Freigelände der Neuen Messe München am 10. September 2006. Weil das ja doch recht viele sind, hat man sich aus organisatorischen Gründen zur Kartenausgabe entschieden. Nähere Informationen zur Kartenbestellung gibt es auf erzbistum-muenchen.de.
Aber auch bei den Papst-Karten ist Eile geboten, bereits wenige Stunden nach der offiziellen Bekanntgabe waren über 10.000 Bestellungen eingegangen.