"Der menschliche Touch": Konstantin Grcic im Haus der Kunst

Konstantin Grcic Haus der KunstTisch, Stuhl, Papierkorb - über alltägliche Dinge macht man sich meist wenig Gedanken. Im Haus der Kunst wird nun die Arbeit des Münchner Designers Konstantin Grcic in Szene gesetzt. Vom 16. März bis 09. Juli 2006 zeigt die Ausstellung "Konstantin Grcic Industrial Design. On / off" charakteristische Produkte der Designer Konstantin Grcic und Nitzan Cohen: Vom Tisch TomTom (1991) bis zum Barhocker Miura (2004).

Grcic möchte seine Entwürfe weniger als minimalistisch verstanden wissen, sondern hebt das Prinzip der Einfachheit hervor:

"Ich glaube ganz stark an Einfachheit. chair_ONE zum Beispiel ist einfach. Dieser Stuhl hat eine innere Logik und seine Struktur ist schmucklos, aber ich würde ihn trotzdem nicht als minimalistisch bezeichnen.
Er ist nämlich ziemlich komplex. Genau diese Form von Einfachheit mag ich: Etwas ist radikal in dem Sinne, dass es zu den Wurzeln vordringt, zum Wesentlichen, und dabei eine irrationale Note behält. Das ist der Ursprung von Persönlichkeit – der menschliche Touch."

Konstantin Grcic Industrial Design. On / off
16.03.-09.07.2006
Haus der Kunst

Foto: Florian Boehm

Kommentare

Neuen Kommentar hinzufügen
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.