Als noch die analoge Musikkasette als das Maß aller Dinge galt (und einige sind der Überzeugung, daran habe sich bis heute nichts geändert), verbrachten frisch Verliebte ganze Abende damit, der Liebsten ein persönliches "Tape" zusammenzustellen und ihr mit einem exklusiven Musikgeschmack zu imponieren.
Im Zeitalter des Breitband-Internets geriet dieses liebevolle Ritual leider zunehmend in Vergessenheit und wurde durch das so genannte "Saugen" tausender MP3-Dateien abgelöst. Diese mittlerweile weit verbreitete Praxis wird allerdings nicht nur von der Musikindustrie als äußerst unromantisch empfunden, und so wundert es kaum, dass der persönliche Musikmix derzeit eine Renaissance erlebt.
Dabei müssen sich moderne Technik und alte Werte gar nicht ausschließen. Mit den "jauchetracks" hat der jauchetaucher eine regelmäßige Zusammenstellung angesagter Gratis-Tracks angekündigt:
Legale MP3s gibt es viele im Netz. Sogar richtig gute. Eine kleine, feine Auswahl stelle ich von nun regelmäßig an dieser Stelle zusammen. Das ganze nennt sich dann “jauchetracks” und ist nichts anderes als das gute alte Mixtape, was man sich heutzutage auf CD brennt oder gleich auf dem Festplattenplayer ablegt.
Auf den Jauchetracks vertreten sind unter anderem Arctic Monkeys, Kaiser Chiefs, Nada Surf, Superpunk und The Robocop Kraus. Und wer Lust hat, kann sich das ganze natürlich auch stilecht auf Kassette überspielen.
Kommentare
[...] clap your hands and say yeah 29.
[...] clap your hands and say yeah
29. January 2006 _ 14:57
Ein Blogmixtape. (via Münchenblogger) Sieht nach ner feinen Sache aus. Zur Musik kann ich konkre [...]
[...] alles völlig kostenlos, nur ein paar Klicks entfernt! Ich hoffe auf eine baldige #2. (via muenchenblogger) Ansonsten noch gefunden: Das geniale neue Video von Pink [...]