Kaiser Franz sorgte für die erfolgreiche Etablierung der Monarchie im deutschen Sportfernsehen und nun hat auch Bayern wieder einen König. Das will uns zumindest seit einiger Zeit ein Werbeplakat mit einem überdimensionierten Franck Ribéry im Königsmantel an der Theatinerkirche weismachen. Zugegeben, Herrn Ribérys Qualitäten auf dem Fußballplatz sind mehr als vielversprechend, aber ihn deswegen gleich zum neuen Bayernkönig krönen?
Und das nur wenige hundert Meter von der letzten Ruhestätte des echten Märchenkönigs Ludwig II. in der Michaelskirche entfernt. Da können die Ballkünste noch so märchenhaft sein, sowas ist doch einfach pietätlos! Die Entrüstung von Sechzger-Fans, Guglmännern und sonstigen Königstreuen ist den Werbern jedenfalls schon mal sicher.
Kommentare
siehe dazu
siehe dazu auch:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/137/127929/
dort wird das Plakat regelrecht demontiert.
Auch persönlich finde ich es geschmacklos.
Tobi, ist der Herr Henry
Tobi, ist der Herr Henry denn auch als "König" dargestellt? Habe das Plakat noch nicht gesehen. Passender wäre doch sowas wie "Fußballgott", schließlich hängt das Ding an ner Kirche. Aber den Kini muss man sich ja jetzt nicht grad als Vorbild nehmen, das nahm doch keine schönes Ende mit ihm.
Der gute Franck hat die Theatinerkirche mittlerweile jedoch schon zugunsten des nächsten Franzosen verlassen: Aktuell dort zu sehen: Thierry Henry.