Die Türkenstraße anno 2006: Die Engelsburg musste schließen, das traditionsreiche La Boheme wurde durch den Nobelitaliener La Rivera ausgetauscht, zahlreiche neue Studentenkneipen wie das Felix machen dem Alten Simpel oder Türkenhof Konkurrenz und die Jugendlichen sind längst in das Tumult um die Ecke abgewandert.
Was ist aus der Türkenstraße, dem ehemaligen HerzenSchwabings dessen, was viele Leute für Schwabing halten, geworden? Muenchenblogger hat sich umgeschaut. Espresso-Bars, schicke Einkaufboutiquen, Asia-Schnellimbisse stehen inzwischen neben Bezirksausschusshäuschen, Traditionslokalen und dem Suckfüll, der wirklich alles verkauft. Wie verträgt das die Türkenstraße? Seht selbst in unserer Bildergalerie!
Mehr auf muenchenblogger:
Vom La Boheme zu Riviera - der Verfall der Türkenstraße
Felix, der Neue aus der Türkenstraße
Bildergalerie: www.muenchenblogger.de/bildergalerie/v/Tuerkenstrasse
La Boheme vs. Rivera
Das La Boheme war zum Schluß mehr als unappetitlich, das Rivera als Nobelitaliener zu bezeichnen ist allerdings auch ein "Schmarn" wie der Bayer sagt. Es ist modern designt, die Küche jedoch ist weit von einem guten Italiener entfernt - geschweige denn von einem Nobelitaliener.