Es gibt das Reparier-Bier (für den Tag nach der Party), das Weg-Bier (für den Weg zur Party und wieder nach Hause), das Freibier und seit neuestem gibt es auch das Popp-Bier. Ja, richtig gehört. Im Beate-Uhse-Shop an der Schwanthalerstraße wird ein angeblich aphrodisierendes Bier verkauft.
Die Zutaten: Gerstenmalz, Hopfenextrakt und ein Destillat aus der Pflanze Muira Puama, die am Amazonas wächst. Muira Puama (lateinisch: Ptychopetalum olacoides) trägt bei den Einheimischen den Beinamen "Potenzholz". Tester des Popp-Bier haben angeblich folgendes Urteil abgegeben: "Wild, süffig, anregend." Popp-Bier wird in Flensburg gebraut. In Bayern würde es da wohl wegen des Reinheitsgebots ein paar Schwierigkeiten geben.
Quelle: Abendzeitung
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen