"Love it or hate it!" - Wilde Literatur in der Studentenwerksbibliothek

Foto Oliver Maria Schmitt Anarcho Schnitzel schrien siePunkromane, subversive Literaturgeschichte, endlose Listen: Die Studentenwerksbibliothek will mit ihrem Wintersemesterprogramm "Love it or hate it" nicht jedem gefallen. Deswegen hat sie provokante, ausergewöhnliche Autoren zu ihrer Lesereihe eingeladen. Aufmerksamkeit ist ihnen dadurch aber sicher.

Heute Abend liest in dieser Reihe Oliver Maria Schmitt, langjähriger Chefredakteur der Titanic. "Anarcho Shnitzel schrieen sie" heißt sein Roman. Mehr muss man darüber eigentlich gar nicht wissen.

Am 12. Dezember liest Volker Weidermann dann aus "Lichtjahre" und am 31. Januar 2007 Andreas Neumeister aus "Da Real World". Für Studenten ist der Eintritt frei, alle anderen zahlen fünf Euro. Los geht es um 19 Uhr.


Studentenbibliothek "Love it or hate it"

Leopoldstr. 13 (Haus 1)
80802 München

Mittwoch, 15. November, 19.00 Uhr:
Oliver Maria Schmitt, AnarchoShnitzel schrieen sie

Dienstag, 12. Dezember, 19.00 Uhr:
Volker Weidermann, Lichtjahre

Mittwoch, 31. Januar, 19.00 Uhr:
Andreas Neumeister, Da Real World

Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist für Studierende frei, Nichtstudierende zahlen fünf Euro.

Kommentare