Die neue Dan-Flavin-Ausstellung ist die größte Ausstellung der Pinakothek der Moderne seit ihrer Eröffnung. Am 29. November jährt sich der Todestag von Dan Flavin zum 10. Mal. Flavin gilt als einer der bedeutensten Künstler des 20. Jahrhunderts und als Wegbereiter einer ganz neuen Kunstform.
Flavin hat fast ausschließlich mit Leuchtstoffröhren gearbeitet. Auf der Homepage der Pinakothek der Moderne heißt es:
Durch die Verwendung von Leuchtstoffröhren hat er die Qualität und den Ausdrucksgehalt von Licht auf ebenso umfassende wie überraschende Weise untersucht und zugleich die Grenzen von Malerei und Skulptur neu definiert. Seine Arbeiten öffnen der Wahrnehmung gegebener Räume neue Dimensionen.
Die Ausstellung über Dan Flavin ist vom 23. November 2006 bis zum 4. März 2007 zu sehen.