Kurz und schmerzlos: filmnach8

Kurzfilme filmnach8Wem mal nach erfrischender Abwechslung zu Blockbuster-Kino und Videoautomaten-Einheitsbrei zumute ist, dem sei die regelmäßig stattfindende Kurzfilmnacht von filmnach8 ans Herz gelegt. Am Samstag, den 17. Dezember 2005 ist es wieder einmal soweit: Im Neuen Theater München / i-camp in der Entenbachstraße werden aktuelle Kurzfilme aller Genres präsentiert.

Übrigens: Wer einen selbstgemachten Kurzfilm in der Schublade liegen hat, kann diesen bei den Machern von filmnach8 einreichen (die Filme dürfen eine maximale Spieldauer von 15 Minuten allerdings nicht überschreiten). Mitmachen lohnt sich: Bei jeder Veranstaltung wählt das Publikum zwei Filme aus, die beim jährlichen Finale einer Jury vorgestellt werden. Zu gewinnen gibt es Preise im Gegenwert von ca. 11.000 Euro. Da heißt es doch für alle Jungregisseure: Ran an die Kameras!

filmnach8 - Filmfest für Kurzfilme in München
Samstag, den 17.12.2005,
Einlass 20 Uhr, Beginn ca. 20:30 Uhr
Neues Theater München / i-camp
Entenbachstr. 37 (U-Bahn-Haltestelle Kolumbusplatz)
Eintritt: 5 Euro

Programm

Markus Behsler "Das bin ich", Kurzfilm 15 min, HfG Karlsruhe 2005

Jan-M. Studt " iRomance " , Kurzfilm 6 min, Hamburg 2005

Ana Zirner " Ich sehe was, was du nicht siehst ", Kurzfilm 4.40 min , Berlin 2005

Florian Dünzen " Stumbmock", Kurzfilm 12 min, München 2002

Tomasz Emil Rudzik, " Tote Indianer ", Kurzfilm 14 min, Hff München / Toccata FIlm 2003

Oliver Kahl "Jagdsaison " , Kurzfilm 15.30 min , Simon Ofenloch 2005

Specialfeature:

Ully Fleischer " Better Be Good " , Kurzfilm 5 min , 2002

www.filmnach8.de

Kommentare