In München soll es auf Wunsch der SPD künftig kein Haifleisch mehr geben: weder auf dem Viktualienmarkt, noch in der Großmarkthalle oder kleinen Läden. Konzessionen an Restaurants sollen nur noch dann vergeben und verlängert werden, wenn es dort kein Haifleisch gibt.
Die SPD-Fraktion im Stadtrat hat einen entsprechenden Antrag eingereicht. Darin heißt es:
Die internationalen Anstrengungen zum Schutz der Haie (z.B. CITES-Initiative der Bundesregierung, Hailife-Kampagne aller großen Umweltverbände www.hai-society.org) müssen durch kurzfristiges Austrocknen der Märkte unterstützt werden. Insbesondere der Dornhai, aus dessen Bauchfleisch die Schillerlocken in der Regel hergestellt werden, wird von der Internationalen Umweltbehörde IUCN in der Roten Liste als bedroht geführt.
Auf Hai müssen wir künftig verzichten, aber dafür gibt es ja bald frisches Bärenfleisch.