Ein Laden wie viele andere

"Der Laden" in der Türkenstraße hat vor einigen Wochen neu eröffnet und hofft anscheinend, das studentische Publikum zu sich zu locken, dem es im Atzinger zu uncool ist, in der Pommesboutique auf Dauer doch zu ungesund und das in der Newsbar schon alle Sitze durchgsessen hat. Das Konzept des "Ladens": auf trendig machen.
Dafür hat sich "Der Laden" gar nicht viel selber ausdenken müssen: Die Einrichtung ist von den zahlosen anderen schlichten Style-Restaurants der Stadt abgeschaut - und sogar, sich einen Namen einfallen zu lassen, war man anscheinend zu faul.
Und so bekommt man im "Laden" alles ganz solide: Der Latte Macchiato schmeckt, das Risotto ist lecker und die Spagetti Bolognese heißen natürlich nur "Bolo". Die Preise sind mit 6 bis 7 Euro für eines der zwei bis drei Tagesgerichte angemessen.
Fazit: Kann man durchaus mal ausprobieren, muss man aber nicht unbedingt.
Kommentare
Das Beste habt ihr
Das Beste habt ihr natuerlich verpasst: den morgens frisch gebackenen, unvergleichlichen Kuchen, der seine 2,50 definitiv wert ist, besonders die sehr schwere, wahnsinnig schokoladig-saftige Schoko-Tarte. Auf jeden Fall danach fragen!
(Tipp: Restaurantkritiken sind hilfreicher, wenn man fuer die probierten Gerichte noch andere Adjektive findet als "lecker"...)
Mal im Ernst: Ich kenne
Mal im Ernst: Ich kenne weder den/die Besitzer, noch war ich schon im "Laden". Aber: Wer mit so viel ausgeprägter Unlust eine "Kritik" verfasst, kann's gleich bleiben lassen.
stimmt, man fragt sich echt,
stimmt, man fragt sich echt, wer hier wofür zu faul war....
kenn den laden nicht, aber jetzt geh ich erst recht mal hin!
Ich musste mich gerade
Ich musste mich gerade richtig ärgern, als ich diese Kritik gelesen habe. Selten habe ich so leckeres Risotto gegessen, ganz zu schweigen von den einzigartigen Kuchen. Das Personal ist super-angenehm die Einrichtung klassisch stilvoll und keinesfalls einfallslos. Keine Ahnung, in welchem Laden der Autor dieses Textes war, der in der Türkenstraße is genial und nur weiterzuempfehlen!
Mathias
Als Stammkunde des Ladens
Als Stammkunde des Ladens seit der Eröffnung bin ich schon mehr als nur verwundert über diese Kritik.
Angefangen vom durch die Bank weg freundlichen Personal, dem excellenten Esssen, bei dem sogar die vegane Küche berücksichtigt wird und den kurzen Wartezeiten, gibt es für mich am Laden nichts auszusetzen. Im Gegenteil, das Konzept geht für mich voll und ganz auf und ich muss mich schon mehr als wundern, wenn ich hier sehe, mit welcher Mühe hier eine Kritik verfasst wird, der es an Objektivität mangelt.
Ich kann den Laden nur empfehlen !
Der Laden ist - entgegen
Der Laden ist - entgegen Lisa's Ansicht - was Besonderes. Das beginnt schon beim Namen, der - um beim Design weiter zu machen - in den Türrahmen zum Lokal in geschwungenen Lettern eingelassen ist. Es gibt abwechslungsreiche, teilweise auch durchaus mal ins Experimentelle gehende Gerichte, ohne dass das Essen zu verschnörkelt wäre. Das Personal ist freundlich und auf zack.
Fazit: Wer den Laden ausprobiert hat, der kommt auch wieder - bis auf Lisa.
Ich hab mir den Laden heute
Ich hab mir den Laden heute mal angeschaut. Von der Einrichtung her ganz nett, das Essen auch in Ordnung...solide eben aber auch ned mehr.
wer so komentar abgibt ist
wer so komentar abgibt ist auch zu faul dem Ganzen auch mal ehrlich nachzugehen.es muss nicht immer Schicki-Micki sein ein einfaches Lokal in dem es auch noch was Normales zu Essen bekommt.
ich arbeite in einem sogenannten In-Lokal und finde es sollte mehr solche Lokale geben......
Also ich war nun zweimal im
Also ich war nun zweimal im laden und meine Meinung ist: Der laden ist schlicht, stilvoll, trendy aber auch liebevoll und gemütlich eingerichtet. Im Gegensatz zu den meisten Cafes ist das Interieur nicht "billig" sondern massiv. Also echtes Holz, keine wackligen Tische - ihr wisst schon was ich mein... Die Leute sind sehr angenehm, freundlich, aber nicht aufdringlich. Ich habe bis jetzt nur Kuchen und Getränke probiert - die waren ausgezeichnet und zum fairen Preis. Es ist jetzt nicht so neu und kreativ, dass es einen vom Hocker haut. Aber das erwarte ich auch nicht. Ich habe seit langen kein so gutes Cafe / Restaurant erlebt. Absolut zu empfehlen.
Leute, geht in den Laden und
Leute, geht in den Laden und probiert den Kuchen! Der ist oft sogar noch warm, immer saftig und lecker, besonders der Carot Cake!
Auch der Kaffee ist sehr gut und mir persönlich gefällt die Einrichtung auch gut. Hier wurde ja schon mehrfach das nette Personal erwähnt - das kann ich auch nur unterschreiben!
Als Nachbarin immer gerne
Als Nachbarin immer gerne dort.
Schokokuchen ist der Tollste der Stadt. Und lecker erfrischend ist die Hollunderschorle mit Limette.
Und alle sind nett.
Also, vielleicht klingt
Also, vielleicht klingt Laufnudel und Gehkaffee ein wenig blöd, geb ich zu, die Holzblöcke zum Sitzen laden auch nicht zum verweilen ein, da unbequem, aber ansonsten ist diese Kritik unverschämt. Vielleicht sollte der Verfasser noch einmal hingehen, denn nach ca. 40 Essen dort, keine Kritik und ich bin sehr kleinlich, was das Essen angeht.
Personal super nett und freundlich, da gibts nichts, so sehr man auch sucht, nichts zu finden, was hier zu kritisieren wäre, na ja vielleicht der Name "Laden".
Jea
Ohne den Laden wäre es hier
Ohne den Laden wäre es hier in der Türkenstraße weniger schön. Das Essen ist verdammt gut und man lässt sich wirklich was einfallen, der Schoko-Kuchen ist wirklich eine Wucht- und wenn ich bedenke, wie oft ich in anderen Lokalen in griesgrämige oder genervte Gesichter schaue- ist mir hier nie passiert.
Mein Tipp, die ich jede Woche mindestens zweimal da bin: hingehen, sich verwöhnen lassen und 'ne angenehme Mittagspause haben. Gerade jetzt, wo draußen die Sonne scheint.
UND: egal ob Studi oder nicht, für die Preise kann man sich den Besuch dort ruhig ab und an mal erlauben.
Zur Kritik sage ich nichts, bin sicher nicht in der Lage, eine solche professionell zu verfassen, aber Frau Sonnabend hat diese offensichtlich Montag morgen verfasst.
Meine liebe Lisa!, das
Meine liebe Lisa!, das grenzt ja schon fast an eine bodenlose Unverschämtheit!
Der Laden ist grandios! Diese Kritik ist mehr als unangemessen!
Im Laden hab ich immer großartig gegessen, das Personal ist mehr als angenehm und der Laden an sich ebenfalls äußerst ansehnlich und gmütlich!
Ganz zu schweigen von diesem Weltklasse-Schokokuchen!!! : )))
Einen besseren hab ich in München noch nicht gegessen!
Also so was!!!
Herzliche Grüße und macht weiter so!
Christine
Eine Kritik wie viele
Eine Kritik wie viele andere.
Auf dieser Homepage gibt es seit kurzem eine neue Restaurantkritik. Die Verfasserin der Kritik war vielleicht gar nicht selbst im "Laden" .. muss aber auch gar nicht sein. Denn eine Kritik kann man auch so allgemein und unpersönlich schreiben, dass man den "Laden" nicht besucht haben muss. Vielmehr kann man auf Standardfloskeln zurückgreifen, die auch auf viele andere Lokale passen würden.
Fazit: für gute Kritiken kann man sich Mühe geben, muss man aber nicht.
Achja, ich geh morgen mal in den "Laden" zum Frühstücken .. kann man - muss man aber nicht.
Komisch die ganze
Komisch die ganze "begeisterte" Stammkundeninvasion unter dem Beitrag.
Sonst juckt das doch meist keine Sau was nen Blog so dudelt.
Also ich war heute seit einem
Also ich war heute seit einem Jahr mal wieder in dem Laden und werde ihn zukünftig genauso meiden wie die letzten zwölf Monate. Ich bin täglich im Viertel beim Mittagessen und kenne auch sonst so einige Lokale in München und auf der Welt. Aber ein so unfreundlicher, verklemmt böse blickender, nicht grüßen könnender und in Halbsätzen flüsternder Anti-Gastronom wie der Mann, der mich vorher bedient hat, ist mir noch nirgends untergekommen. Und das war die paar Male, die ich früher dort war genau so wie heute. Keine Übertreibung - ich habe so etwas im Service noch nicht erlebt.
Risotto oder Bolo, Ich muss probieren!