Slalom am Olympiaberg
Zwei SKigroßereignisse in und um München: Im Februar findet die Ski-Weltmeisterschaft in Garmisch statt, am 2. Januar fahren die Profis mitten in München. Denn dann steht der Ski Weltcup im Slalom der Damen und Herren an. Auf dem Olympiaberg.
Teilnehmen werden die jeweils besten 16 Fahrer und Fahrerinnen der Weltcupstartliste - darunter Felix Neureuther und Maria Riesch. Der Wettkampf wird als Parallelrennen im K.-o.-System ausgetragen. Der Sieger erhält 100 Weltcup-Punkte - wie bei anderen Weltcuprennen.
Für das Rennen muss der Olympiapark gut präpariert werden. Die Beschneiungsanlagen werden schon jetzt eingeschaltet. Für den 2. Januar wird dann gar der Olympiasee leer gepumpt, damit die Zuschauer Platz haben. In dem Bassin kann man dann Glühwein trinken, Gernknödel essen und eben den Läufern zusehen. Anschließend gibt es eine Après-Ski-Party.
Mehr Infos gibt es hier.
Kommentare
"Für den 2. Januar wird dann
"Für den 2. Januar wird dann gar der Olympiasee leer gepumpt"
Es wird immer kränker!
Der See ist schon fast leer
Der See ist schon fast leer
ich ess auch gern knödel
ich ess auch gern knödel
Heisst die Münchner Variante den Germknödel "Gernknödel", weil man ihn so gern isst, oder weil er vielleicht in München-Gern produziert wird? ;-)