Public Viewing im Olympiastadion
Bei der WM 2010 werden tausende Fußballfans zum Olympiastadion München ziehen. Denn dort findet wie bei der WM 2006 und EM 2008 das große Fanfest statt.
Es werden voraussichtlich alle Begegnungen mit deutscher Beteiligung übertragen - und das Finale wahrscheinlich in jedem Fall. Das erste Mal steigt die Mega-Übertragung damit wohl am 13. Juni um 20.30 Uhr, wenn Jogis Jungs gegen Australien spielen.
Am 11. Juni beginnt die Fußball-WM: Mach schon jetzt beim Tippspiel von muenchenblogger mit und gewinne einen iPod touch und andere tolle Preise! Hier geht es zum WM-Tippspiel!
Kommentare
Dieses Mal gibts 8
Dieses Mal gibts 8 Getränkestände und wenn du Lust auf Essen und Trinken hast kannst du Dir für 129 € ein VIP Ticket besorgen - gibst bei einer Zächel AG -
All You Can Eat 5* Arena One Catering - All You Can Drink (auch Alkoholische Getränke) - Hostessen Service - Parkplatz for Stadion usw.
Außerdem überleg Dir mal wieviel allein die Miete fürs Olympiastadion kosten, wir wollten da mal ein Fußballspiel machen und sollten schon 5.000 € zahlen. Die haben auch noch Bildschirm, Sicherheit, Personalkosten, Werbekosten, TV Rechte uvm von dem ich wahrscheinlich keine Ahnung habe - man sollte nicht immer alles blind tropedieren...
Ich finde public viewing gut,
aber die Organisation im Olympiapark unter aller Sau.
Dass jetzt auch noch 6 EUR Eintritt anfallen sollen finde ich völlig überzogen.
Bei der WM 2006 gab es 3 Getränkestände für 30.000 Leute, da musste man sich bei Deutschlandspielen 2 Stunden für ein Getränk anstellen und beim Endspiel 2008 war in der Halbzeit das Bier alle.
Schaut euch mal die Bilder an, da hat niemand was zu trinken und das in der prallen Sonne.