Vom Kartoffelmuseum bis zum Lenbachhaus
Rubens twittert (muenchenblogger berichtete), die Villa Stuck hat eine Facebook-Seite und das Haus der Kunst führt während der Ai-Wei-Wei-Ausstellung ein Gemeinschaftsblog: Das Internet ist für Münchens Museen kein Fremdwort mehr.
Und so ist es auch konsequent, dass es seit heute das Museumsportal München gibt, auf dem sich unter www.museen-in-muenchen.de alle Museen der Stadt gemeinsam präsentieren. Vom Kartoffelmuseum bis zum Haus der Kunst.
Für Münchner und Touristen erleichtert das natürlich den Überblick darüber, welche Ausstellungen gerade zu sehen sind. In einem Kalender wird zudem über Veranstaltungen und Führungen der Häuser informiert.
Eineinhalb Jahre hat die Entwicklung des Münchner Museumsportals gedauert - und das derzeitige Angebot soll noch nicht der Endzustand sein. Der Servicebereich soll weiter ausgebaut werden, so dass die Nutzer beispielsweise erkennen, an welchen Tagen in Museen reduzierte Eintrittspreise gelten. Die meisten Inhalte pflegen die einzelnen Museen selbst ein.
Bildergalerie:
Ed Ruscha im Haus der Kunst
50 Jahre Malerei: Vom 12.02.2010 - 02.05.2010 ist die große Retrospektive von Ed Ruscha im Haus der Kunst zu sehen.
Foto: Paul Ruscha
Toll, auf genau so etwas habe ich schon lange gewartet. Super, dass es auch von München endlich so eine Seite gibt. Gefällt mir gut und ist übersichtlich und umfangreich. Super!