DFB-Pokal

FC Bayern ausgeschieden

Satz mit x, wird wohl nix: Die erste Titelhoffnung des FC Bayern ist zunichte. Aus im DFB-Pokal.

Auch gestern zeigten sich die Bayern mal wieder nicht gerade in Topform. Mit 2:4 hat der FC Bayern München im Pokal-Viertelfinale bei Bayer Leverkusen verloren. Der Traum des Triple - Championsleague-Sieg, Meistertitel und DFB-Pokal - ist damit schon ausgeträumt.

Um Trainer Jürgen Klinsmann wird es damit wieder eng. Das Team ist alles andere als in Topform. In der Bundesliga-Tabelle rangieren die Bayern nur an Position fünf, hinter Wolfsburg. Was meint ihr? Wie lange wird sich Klinsi noch halten können? Und wer könnte ihn ersetzen?

Kommentare

RamBam am Do., 05.03.2009 - 11:54

Lothar Matthäus, ganz klar. Ist zur Zeit der beste Trainer überhaupt, und da bei den Löwen jetzt ja ne gute anderweitige Lösung gefunden wurde...

Geber Klaus am Do., 05.03.2009 - 19:26

Traurig! Nun bin ich 28 Jahre 1.FC Bayern Fan-und dann so ein schlechtes, lustloses Gestolpere-Jeder Laie weiß Pokalspiele sind K.O. Spiele-ist der Klinsmann so blöd-oder tut der nur so! Bayern verdient einen Trainer der kompetent ist!

Klaus Geber

Thorsten am Fr., 06.03.2009 - 09:09

Wer ist denn der 1.FC Bayern? Ich kenn nur den FC Bayern...

christoph am Fr., 06.03.2009 - 11:51

Ich denke, Klinsmann bleibt auf jeden Fall bis zum Saisonende...unabhängig davon, wie die nächsten Spiele ausgehen. Dass er nächste Saison allerdings noch Trainer ist, bezweifle ich stark. Als Nachfolger könnte ich mir Werner Lorant oder Klaus Toppmöller vorstellen. Oder Berti Vogts. Im Ernst ;-).

Zico am Fr., 06.03.2009 - 13:03

Gut, also ich war von Anfang an gegen einen Trainer Jürgen Klinsmann beimFC Bayern. Die Philosophie des FC Bayern war es immer, ehemalige Spieler einzubinden, Spieler die sich wirklich um den Verein verdient gemacht haben. Ok, der Klinsmann hat auch mal zwei Saisons bei uns gespielt, die erste war noch gut, die zweite miserabel und es gab nur Ärger, er hat sich niemals mit dem Verein identifiziert. Streit mit Matthäus, Trappatoni und als Nationaltrainer auch noch die Degradierung von Kahn und der Rauswurf von Sepp Maier. Klinsmann hat im Verein kein Standing, er hat viel zu viele Feinde, so viele kann er gar nicht rauswerfen.
Ganz davon abgesehen scheint er auch konzeptlos zu sein. Am Anfang etwas rumprobiert dann einfach Hitzfelds Aufstellung spielen lassen, allerdings regelrecht naiv offensiv ohne nötigen Überraschungseffekt interpretiert. Man sieht. dass der Taktik-Kopf bei der Nationalmannschaft halt doch der Löw war. Einzige Chance wär für Klinsmann den Skibbe zu holen als Trainer, und er gibt halt dann den schwätzenden Teamchef (kann er ja ganz gut).

Eine Lösung die wohl keine großen Erfolge versprechen würde (wer weiss), aber die zumindest dem ganzen Verein mal wieder gut täte, weils einer ist der immer den FC Bayern im Herzen getragen hat: Klaus Augenthaler.

Laudi am Fr., 06.03.2009 - 14:26

@Zico

Richtig!
Auge wär wirklich top, auch wenn er Ex-Nürnberger ist ;)

Fischkopp am Sa., 07.03.2009 - 13:56

Ich hoffe, dass Klinsmann noch 20 Jahre Bayern-Trainer bleibt. Rekordmeister Werder Bremen hört sich doch viel besser an!

Hoodmeister am Mi., 11.03.2009 - 11:37

So meine lieben Münchenblogger, jetzt möchte ich bitteschön einen Artikel über den gestrigen CL-Rekordsieg von Bayern gegen Lissabon, der muss einfach angemessen gewürdigt werden.
Oder bringt ihr lieber nur schlechte Nachrichten, wie die Springer-Presse u.ä.

Zur Not helfe ich auch bei der Gestaltung der Lobeshymnen.

Thorsten am Mi., 11.03.2009 - 12:00

Da bin ich natürlich auch gerne behilflich. Denn das 12:1 in beiden Spielen ist zudem noch das höchste Gesamtergebnis einer CL-Runde (bisher war es das 10:2 von Lyon über Bremen).

Also: Her mit der Lobeshymne auf den glorreichen FCB!