Lotto-Gewinner

Oh nein, so viel Geld!

Der Münchner Lotto-Gewinner hat sich zu erkennen gegeben. Erst einmal will er ganz bescheiden weiterleben.
Erst waren es 28 Millionen, dann 35 Millionen und dann hatte ein Münchner sechs Richtige. (Foto: muenchenblogger)
Erst waren es 28 Millionen, dann 35 Millionen und dann hatte ein Münchner sechs Richtige. (Foto: muenchenblogger)

Vor zwei Wochen stürmten die Münchner die Lottoannahmestellen: Man hatte die Chance, den Jackpot von 35 Millionen Euro zu knacken. Und einem Münchner gelang dies dann tatsächlich. Doch er meldete sich nicht.

Tagelang rätselte das Land, wann und ob sich der zweite Jackpotknacker melden würde. Und was passiert eigentlich, wenn das Geld nicht abgeholt wird?

Nun hat sich der Gewinner doch noch gemeldet und das Geld abgeholt. Durch die Berichterstattung in den Medien hatte er noch einmal auf seinen Schein geschaut - und siehe da - tatsächlich war er es, der nun 17,5 Millionen Euro reicher war.

Doch anstatt in die Luft zu hüpfen, las der Münchner zwei Stunden lang Zeitung. Dann sagte der 40-Jährige zu seiner Frau: "Schatz, wir haben was gewonnen."

Der Gewinner möchte nun zunächst so weiterleben wie bisher, um sich erst einmal an das viele Geld zu gewöhnen. Er will deswegen vorerst in seiner Wohnung bleiben. Außerdem fürchtet er Neider, deswegen erzählt er vorerst niemandem von seinem Gewinn. Dann will er überlegen, wie sie ihren Familienangehörigen helfen können, von denen einige finanzielle Nöte haben - noch.

Kommentare

RamBam am Di., 10.02.2009 - 12:07

Zitat: "Der Münchner Lotto-Gewinner hat sich zu erkennen gegeben."
Zitat: "[...] deswegen erzählt er vorerst niemandem von seinem Gewinn."

mars am Di., 10.02.2009 - 13:00

Zitat: "Der Münchner Lotto-Gewinner hat sich zu erkennen gegeben." der diskreten lotto-behörde
Zitat: "[...] deswegen erzählt er vorerst niemandem von seinem Gewinn." uns

BUNDESPOPEL am Di., 10.02.2009 - 14:17

Eigentlich wollte ich den Reibach machen. Na, das nächste Mal. Denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.

Glückwunsch und Gottes Segen an den Glückspilz.

RamBam am Di., 10.02.2009 - 18:26

Ja, mars, danke. Hatte ich schon verstanden. Die in mir durch den Teaser geweckte Erwartung, in diesem Artikel erfahren zu können, ob es mein Nachbar ist oder nicht, wurde trotzdem nicht erfüllt. Die Formulierung ist... nunja... also zumindest effektheischend-unfair.

Heul doch! am Di., 10.02.2009 - 18:36

:-)

unfortune am Sa., 14.02.2009 - 01:45

---ich glaube die geschichte mit der armut nicht....vermutlich ist er 39, hat nicht eine tochter sondern einen sohn, ist stinkreich und promoviert...

Karl Lottokönich am Mo., 02.03.2009 - 12:10

Wenn nur einer von 140 Millionen beim Lotto gewinnen kann, dann ist es schon komisch, dass den Jackpot so oft mind. zwei Leute abräumen. Wir sind doch nur etwa 80 Millionen Deutsche -?!?-

Thorsten am Mo., 02.03.2009 - 13:12

Na da hat aber einer in Stochastik nicht besonders gut aufgepasst in der Schule ;o)

fritzle am Mo., 02.03.2009 - 15:51

hallo an alle,

lotto ist echt geil, aber leider nur für den staat. bis zu 120 mio. pro woche und über 5 mrd pro jahr nur für lotto! 50% wird nur an gewinner verteilt! >stochastik< mal real.

kommen jetzt verlosungen in mode?! häuser, autos etc.; alles wird schnell privat verlost. denn die Deutschen lieben das glückspiel.

euer fritzle