Das Kneipen-Sterben geht weiter
Am 18. Juli war im Kings and Queens am Sendlinger Tor Abschiedsparty. Die beliebte Punkneipe kündigte ihr Aus ohne Nennung weiterer Gründe auf der Homepage an. Weiß jemand mehr?
Und noch einen Verlust hat das Münchner Nachtleben zu beklagen. Die Absacker-Kultkneipe Koralle in Schwabing hat dicht gemacht. Wo soll man künftig hingehen, wenn man aus dem Babalu stolpert und es die Koralle und bald auch die Schwabinger 7 nicht mehr gibt?
Auch das legendäre Prosecco im Glockenbachviertel, in dem schon Faßbinder-Filme gedreht wurden, schließt angeblich seine Türen. Man sollte also fleißig weggehen, wer weiß, welche Kneipe als nächstes einfach nicht mehr da ist.
Kommentare
Welcher Fassbinder wurde
Welcher Fassbinder wurde denn im Prosecco gedreht?
Natürliche Auslese.
Natürliche Auslese. Survival of the fittest. Schließt eine, machen drei neue auf. Zumindest gefühlt bei mir. Macht mir hier alles keinen harten, außer bei der 7.
@Rainerfehlt: Mir hat mal
@Rainerfehlt: Mir hat mal jemand erzählt, "Faustrecht der Freiheit". Aber ich weiß nicht sicher, ob es stimmt. War noch nie im Prosecco.
@Lisa: Bist du die Autorin
@Lisa: Bist du die Autorin des Artikels? Wenn ja... OK, das hier ist ein Blog und die Drehortfrage nicht weltbewegend, aber nennst du "mir hat mal Jemand erzählt" Recherche? Bist du nicht Journalistin, ist dein Anspruch nicht höher?
Ich hab nen Kumpel, der erzählt nen Haufen Mist, der hat 2003 bspw. steif und fest behauptet, die Allianz-Arena würde von der Stadt getragen werden und hätte unter Anderem deshalb wieder eine Tartanbahn (hatte er die Info von dir?). Diesem Kumpel glaube ich (da kam noch mehr) inzwischen NICHTS mehr.
Schade um das
Schade um das Kings'n'Queens. War so nen Laden wo ich immer mal reingehen wollte aber nie reingegangen bin.
Auffer Straße gibt es genug Platz zum Biertrinken. Und dann kann man die Flaschen auch so schön auffen Stein kloppen.