Der perfekte Schaum
Bar- und Cafébesitzer sollten eines beherrschen, damit ihnen ihre Gäste zu Füßen liegen: Kaffee kochen. Der Kaffee darf nicht zu dunkel sein und der Schaum nicht zu fest.
Wer in München lernen will, richtig Kaffee zu kochen, kann einen Drei-Tages-Kurs an der Università del caffé besuchen. Nach Akademien in Paris, Shanghai, Seoul oder Amsterdam hat die Akademie eine in München eröffnet – die einzige in Deutschland.
Hier erfährt man, wie Kaffee geerntet wird, welche Röstungen es gibt, wie man eine Espressomaschine reinigt – und natürlich wie man nun den perfekten Kaffee zubereitet. Der Kurs kostet laut der Wochenzeitschrift Zeit 378 Euro.
Kommentare
Die perfekte Crema wäre
Die perfekte Crema wäre vielleicht die passendere Überschrift gewesen... ;-) Aber angesichts des schlechten Kaffees, den mal in München vielerorts bekommt, besetzt die Akademie eine absolute Marktlücke...
Was die Welt alles nicht braucht, oder doch? Naja, heutzutage können die Leute nur noch ein Pad einlegen und Knöpfchen drücken, wenn es darum geht Kaffee selbst aufzubrühen, so mit Filter und kochendem Wasser und völlig ohne Maschine, da versagen heute fast alle. Obwohl er so immernoch am besten schmeckt oder gar einen puren türkischen Kaffee, einfach aufgießen, voila. Naja, diese Anhänger des Konsumwahns können mir erzählen was sie wollen, selbstgebrüht schmeckt das Ding immernoch besser als durch eine noch so teure Maschine gebrüht. Aber was soll's eigentlich dachte ich bei dem Titel eh mehr an Bierschaum. Prost!