Die Bahn hat sich übernommen, der neue Hauptbahnhof wird nun wohl doch nicht gebaut. Macht nichts, lehrt uns das Muenchenwiki. Denn: Der alte Hauptbahnhof ist wunderschön, wie dieses Panoramabild zeigt.
Der Münchener Hauptbahnhof ist nach dem Hauptbahnhof in Hamburg mit etwa 350.000 Fahrgästen täglich der zweitgrößte Personenbahnhof Deutschlands. Und: Der Münchener Hauptbahnhof ist neben dem Hauptbahnhof von Lindau der einzige größere Kopfbahnhof in Bayern.
Foto: (Florian Schütz)
Kommentare
Das Bild stammt übrigens
Das Bild stammt übrigens nicht von "Linos203" aus dem Münchenwiki, er hat es nur für das Münchenwiki unter Verletzung der Lizenzangaben von http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:M%C3%BCnchen_Hbf_Panorama.jpg geklaut, wo ich es seinerzeit hochgeladen hatte.
Sorry, ist korrigiert.
Sorry, ist korrigiert.
Na ja, du kannst ja nix
Na ja, du kannst ja nix dafür. Mehr als ein trariges Augenzwinkern verursacht das bei mir auch nicht, wenigstens der Name sollte aber schon korrekt übernommen werden, wenn ein Uploader das ins MünchenWiki überträgt.
Ach ja, @Jonzl:
Von 2004 ist das Bild, die Fallblattanzeiger hingen aber noch bis vor ziemlich genau einem Jahr dort, erst kurz vor der WM kamen die jetzigen Anzeigen.
Was habt ihr denn dort
Was habt ihr denn dort standen keineswegs falsche Lizensangaben, dort stand, ich zitiere:
Panoramabild Hauptbahnhof Halle
Dieses Bild entstammt in seiner ersten oder einer späteren Version Wikimedia Commons. Es ist dort zu finden unter dem Stichwort Image:M%C3%BCnchen_Hbf_Panorama.jpg, die Liste der bisherigen Autoren befindet sich in der Versionsliste. Wie im München Wiki stehen alle Bilder von Wikimedia Commons unter der GNU Freie Dokumentationslizenz.
Und dann war es verlinkt auf die Lizensangaben von Wikicommens, Linos203 hat überhaupt nie behauptet es sei von ihm, oder sonstwas!
So stand es eben nicht da,
So stand es eben nicht da, da die Vorlage nicht korrekt ersetzt war. Deswegen fehlte dieser Link und alle weiteren Angaben zur Lizenz komplett.
Außerdem hab ich mich mehr daran gestört, dass in dem Artikel hier Linos203 als Urheber aufgeführt wurde, was Lisa aber gar nicht besser wissen konnte mangels genaueren Angaben im MünchenWiki.
Zum Glück gibt es bei der
Zum Glück gibt es bei der Wiki einer History, dort kannst du ganau lesen was verlinkt war und du hast geschrieben er habe die Lizensvereinbarungen verletzt, du solltest es dir schon nochmals schnellestens überlegen sowas vorzuwerfen:
Schau noch mal selbst nach, bevor du dich hier endlich für deine infame Behauptung entschuldigst!
http://www.monacomedia.de/muenchenwiki/index.php?title=Bild:M%C3%BCnchen_Hbf_Panorama.jpg&diff=prev&oldid=20809
Dann lies nochmal nach, was
Dann lies nochmal nach, was ich eins drüber geschrieben hab: es stand nicht dort, da die Vorlage nicht ersetzt war. Dort stand nur {{Wikimedia Commons}} ohne eine Ersetzung dessen, weswegen Lisa es nicht besser wissen konnte, als sie den obigen Artikel geschrieben hat. Warum die Vorlage nicht korrekt ersetzt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis, sowas kommt bei MediaWiki gelegentlich vor, wenn beim Import oder Update was hängt.
Dieser Sachverhalt war mir auch erst hinterher klar, weswegen ich oben auch "geklaut" schrieb. Das nehme ich gerne zurück, Urheber an dem Bild und somit hier im Artikel eher zu erwähnen als Linos bin ich deswegen trotzdem.
Ich nehm das auch nicht so ernst wie du vielleicht denkst, bei muenchenblogger.de waren schon öfters Bilder von mir zu sehen, wenn sie mit korrekter Angabe sind, stört mich das auch nicht weiter. Ich wollte das hier lediglich richtig stellen, was Max ja auch gleich gemacht hat.
Was das Münchenwiki
Was das Münchenwiki betrifft, scheint tatsächlich ein Missverständnis vorzuliegen, da der übliche Quellenbaustein vorhanden war. Warum er bei dir nicht angezeigt wurde, weiß ich zwar auch nicht, schlage den Streitparteien aber vor, die Angelegenheit unter "Friede Freude Eierkuchen" abzulegen ;-)
das Panoramabild muss ja schon sehr alt sein, wenn da noch die analoge Anzeige gezeigt wird...