Mittagstisch an der Uni (2): Zum Koreaner

Exotischer als jedes Mensagericht

Es muss nicht immer Mensa sein in der Vorlesungspause: Rund um die Uni gibt es zahlreiche Lokale, die gutes Essen anbieten - und das gar nicht einmal teuer. Diesmal: Der Imbiss "Zum Koreaner" in der Amalienstraße.
Bulgogie (vorne) und BiBimBap (hinten) (Foto: muenchenblogger)
Bulgogie (vorne) und BiBimBap (hinten) (Foto: muenchenblogger)

In dem Imbisslokal Zum Koreaner in der Amalienstraße gibt es seltsam klingende und schwer zu merkende, aber äußerst interessant gewürzte Gerichte, die ganz anders als bei thailändischen oder vietnamesischen Restaurants schmecken. Und vor allem: ganz anders als in der Mensa.

Zum Beispiel: Saptsche (Glasnudeln mit Gemüse und Rindfleisch), Bulgogie (würzig mariniertes Rindfleisch), Bi Bim Bap (Eintopf mit Gemüse) oder der legendäre Schweinebauch (scharf). Zu fast allen Gerichten wird Kim Chi, ein scharf eingelegter Chinakohl, gereicht. Die Speisen kosten alle zwischen 4,50 und 6,50 Euro. Eine etwas andere Vorlesungspause!

Zum Koreaner an der Uni, Amalienstr. 51

Kommentare

Khoa Nguyen am Do., 05.07.2012 - 23:15

Ich habe den Koreaner vor einige Jahren abends mal besucht. War ein bisschen gewöhnungsbedürftig, weil keine richtige Bedienung da war. Aber das Essen ist für den Preis völlig in Ordnung, auch wenn sie es mal mit der Schärfe ein wenig übertreiben. Das Kim-Chi ist trotzdem eine sehr prägsame Zutat für die leckere Speise.