Anders tanzen
Das Kong, der Nachfolger des Café King, hat an diesem Wochenende in der Prielmayerstraße zwischen Hauptbahnhof und Stachus eröffnet. Soweit ist vieles wie früher. Gespielt wird guter, tanzbarer Electro, die Besucher dürfen sich als Szene bezeichnen, der Eintritt ab 22 Uhr beträgt 4 Euro, das Bier wird in 0,3-Liter-Flaschen ausgeschenkt, mit 3,20 Euro ist es jedoch deutlich teurer geworden.
Auch die Location hat sich gewandelt. Statt weißen Wänden, nun ein dunkel verkleideter Raum. Statt verwinkelten Ecken nun ein großes Quadrat. Statt zwei seperaten Räumen - einer fürs Tanzen und einer fürs Reden, gibt es nun einen großen Raum, in dem man sich am Rand hinsetzen kann.
Getrennt sind die beiden Flächen allerdings immer noch: durch eine Treppenstufe, die gefährlich werden könnte. Am Eröffnungswochenende stolperte dort der ein oder andere Besucher. Da bleibt dem neuen Café King nur zu wünschen: Hals und Beinbruch.
Kommentare
Bars mit Türsteher gehen
Bars mit Türsteher gehen schon mal gar nicht, das ist sowas von "münchen"...
absolut d'accord, macht aber
absolut d'accord, macht aber auch gar nix.
dann gehma hoid ins greyhound, zum robbi :P
das sind 4,70 euro für ne
das sind 4,70 euro für ne halbe !!! kopfschuss! wird der satz wohl doch irgendwann wahr, dass das bier auf der wies'n billiger ist als in der stadt
bitte macht pleite - sowas darf sich nicht durchsetzten
Und dann halt noch 4 Euro
Und dann halt noch 4 Euro Eintritt für ein Café am Hochhaus-Imitat mit Rollos.
Also wenn ich mich recht
Also wenn ich mich recht erinnere war die Halbe Tegernseer (oder vllt war's auch nur 0.33) früher im Café King wirklich deutlich günstiger! Vielleicht sollten die Betreiber ihre Geld-Gier mal a bissl runterschrauben. Naja, man muss ja nicht hingehen :) Trotzdem schade, ein würdiger Café King Nachfolger wäre schon mal was gewesen!
@muc münchen ist allgemein
@muc
münchen ist allgemein sehr münchen
ohje, die nachtlebenscouts
ohje, die nachtlebenscouts unter sich! ich bin betreiberin eines anderen ladens in münchen, welchen lass ich an dieser stelle liber mal weg. witzig, wie blognerds auf einmal zu gastroprofis mutieren! ich war bei der eröffnung und finde den laden absolut gelungen!
selber "blognerd", wie Du
selber "blognerd", wie Du selbst beweist... ;-)
wir werden ja sehen, ob der laden mit seinen märchenpreisen inkl. türsteher und eintritt so "absolut gelungen" ist und gut ankommen wird, wie du sagst... haha
also ich war am samstag da
also ich war am samstag da und es war voll, gute leute haben getanzt getrunken und gefeiert. whatever!
teuer. zugekokstes publikum,
teuer. zugekokstes publikum, das sein arbeitsleben 1 zu 1 auf die freizeit ausdehnt: faustrecht des geileren, jegliche utopien gestorben. dabei ein dj so vorhersehbar wie ein itunes-radiosender.
Darf hingehen wer will....
Darf hingehen wer will.... Ich steh auf nicht sehr München und geh ins Flex!
gääääähhhhhnn!
gääääähhhhhnn!
lollis an der tür, lollis an
lollis an der tür, lollis an der bar, lollis am djpult, lollis überall!
Macht es sinn so viele Leute
Macht es sinn so viele Leute nicht reinzulassen? Ihr habt gestern mit uns das Geschäft eures Lebens verpasst! Kann nur zustimmen, Lollis an der Tür!
cafe king war meines
cafe king war meines erachtens ein total versnobter überbewerteter laden, aber das kong, hat sich weiterentwickelt, gute tür, super anlage und echt teilweise gute dj´s, leider ist das bier zu teuer!
Hey DAN, die Türsteher sind
Hey DAN,
die Türsteher sind doch noch die gleichen!? Selbe scheiß Tür wie schon im Cafe King. Da kann man gleich ins Bob Beeman gehen! Egal, ich gehe lieber ein paar Meter weiter ins Norkauer wenn es fertig ist, da ist wenigstens Streetkultur geboten!
Schönes Wochenende!
leude! ich finde dieses
leude!
ich finde dieses münchen-türstherding auch total scheiße, egal in welche andere stadt man kommt, berlin, hamburg etc. brauchen die clubs keine türsteher, nur in münchen. im kong sind die türsteher halt typen mit kleinem ego und leben es halt nachts aus. tagsüber wahrscheinlich kfz-mechaniker abends machtmensch. naja, wer es braucht!? übrigens dan, im bob beaman ist das nicht anders, gleiche typen an der tür und nur noch schlimmeres publikum. am wochenende war ich in der blumenbar. da ist es an der tür noch krasser, kleine jungs an der tür die einem sagen, dass man nicht reinkommt bzw. grimmig kucken oder sich selbst feiern. ohje, ohje, armes münchen.
Mensch Roman, ich weiß ja
Mensch Roman,
ich weiß ja immer nicht so genau wohin die Leute in Berlin und Hamburg gehen..., denn in vielen Clubs in denen ich unterwegs bin gibt es dort genauso Türsteher. Deshalb hinkt dieser Vergleich ganz erheblich. Woran reiben sich denn die Leute hier so sehr, dass sie mal kurz warten sollen oder, gar mal nicht reinkommen, ja und... was ist denn mit eurem Ego los, dass man das nicht locker wegsteckt?
Einerseits werden hier die Türsteher als eigene Ethnie dargestellt, andererseits werden Berufsgruppen wie KfZ-Mechaniker in ihrer Gesamtheit diffamiert... Da sei doch die Frage gestattet, wie man sich über Türsteher echauffieren kann, weil diese so arrogant seien und sich über andere stellten, aber sich selbst in gleichem Atemzug zum Scharfrichter zu stilisieren der über ganze Berufsgruppen einen Generalverdacht des kleinen, dummen Mannes verhängt. Mit Verlaub, das halte ich für borniert.
Hier wird Toleranz gepredigt und Intoleranz gesät.
Wenn ALLE Beteiligten von ihrem eigenen Hohen Ross herabstiegen, im Stegreif wäre wohl manche Situation und manches Gefühl negiert.
Auf einen schönen Sommer...
Arnold
Und immer noch derselbe arrogante Türstehergrind!