Bertolt Brecht, Werner Heisenberg, Carl Orff: Ehrung in der Ruhmeshalle

Ministerpräsident Edmund Stoiber hat noch keine Büste in der Münchner Ruhmeshalle über der Theresienwiese bekommen, doch das kann sich schnell ändern, falls er sich dann doch irgendwann einmal zum Rücktritt überreden lässt.

Foto Ruhmeshalle und Bavaria in München

Die Bayerische Staatskanzlei hat vorgestern über die Ehrung anderer Persönlichkeiten entschieden: Der Dramatiker Bertolt Brecht, der Physiker Werner Heisenberg, der Maler Franz von Lenbach, die Mathematikerin Emmy Noether, der Komponist Carl Orff und die Forscherin Therese Prinzessin von Bayern sollen eine eigene Büste bekommen.

Foto Büsten in der Ruhmeshalle in München

In der Ruhmeshalle wurden zuletzt Georg Britting, Lena Christ, Johann Michael Fischer, Karl Amadeus Hartmann, Claus Graf Schenk von Stauffenberg, Heinrich Wieland, Clara Ziegler und Hans Carl Graf von Thüngen geehrt. Die Ruhmeshalle ist von König Ludwig I. als Ehrentempel für berühmte Bayern in den Jahren 1843 bis 1853 errichtet worden. Das Kabinett entscheidet seit 40 Jahren auf Vorschlag einer wissenschaftlichen Kommission über Ehrung neuer Persönlichkeiten.

(Foto: R. Pirkner, Wikipedia, Dominik Hundhammer, Wikipedia)

Kommentare