Kein Schnee, nirgends. Viele fürchten, dass der Alpentourismus unter den mauen Wintern zu Grunde gehen könnte. Doch auch im Sommer zeigen sich die Alpen nicht immer von ihrer schönsten Seite. Eine Fotoausstellung im Alpinen Museum zeigt bis zum 24. Juni 2007 die dunkle Seite der Alpen.
Gezeigt werden die Fotos von Uli Wiesmeier "Berg Heil". Auf der Homepage heißt es:
Heile Berge? Gibt es sie überhaupt noch? Oder werden sie erdrückt vom Massenansturm samt Vollkasko-, Vollpension- und Vollrausch-Mentalität? Diese Frage war die Initialzündung für Uli Wiesmeiers neuestes Fotoprojekt. In werblicher Bildsprache fertigte der bekannte Bergfotograf eine eindrucksvolle satirische Bestandsaufnahme von Mensch und Berg. Seine Inszenierungen reichen vom Alpenglühen bis zum letzten Edelweiß, von Heidi bis zum Hüttenzauber.
Die Ausstellung wird bis zum 24. Juni 2007 im Alpinen Museum zu sehen sein. Das Museum auf der Praterinsel hat Dienstags bis Freitags von 13 bis 18 Uhr und Samstags und Sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.