20.000 Studenten für ein billiges Mittagessen

Die Studentenwerke erhalten 2010 vom Staat deutlich weniger Zuschüsse (muenchenblogger berichtete). Als Folge wird wohl beispielsweise der Preis fürs Mensaessen steigen. Gegen die Kürzungen haben am Mittwoch 100 Münchner Studenten protestiert. Mit Tabletts bewaffnet zogen sie vom Geschwister-Scholl-Platz zur Kantine des Finanzministeriums am Odeonsplatz. "Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns das Essen klaut", riefen sie.
Protestieren gegen die Kürzungen kann man auch online unter studiereninbayern.de. Bereits rund 20.000 Studenten haben dort die Petition gegen Kürzungen beim Studentenwerk unterschrieben.
Kommentare
Ich fand die Qualität des
Ich fand die Qualität des Mensaessen (kann nur für die Mensa beim Schweinchenbau sprechen) während meiner Studienzeit (die vor 2 Jahren endete) als durchaus gut. Es gab zwar Gerichte, die völlig verkocht und weitgehend ungenießbar waren, aber diese hatte man schnell rausgefunden und mied man dann einfach. Der Großteil der Gerichte war gut und günstig. Allerdings kein Vergleich zu der von Eurest geführten Betriebskantine in der ich jetzt speisen darf. Aber auch hier wird ständig über Qualität und Preis gemeckert, das ist wohl einfach normal ;o)
Am besten den Beitrag nochmal korrekturlesen.
Wie ist denn das Mensaessen qualitativ so?