Champions League

LMU sieht Bayern klar vorne

Die Bayern-Fans können beruhigt sein: Statistiker der LMU haben errechnet, dass der FC Bayern in Lyon ins Finale der Champions League einzieht.

Die Nervosität steigt. Nur noch wenige Stunden, bis der FC Bayern in Lyon um den Einzug ins Finale der Champions League spielt. Dabei könnten Bayern-Fans eigentlich ganz gelassen sein, findet die LMU.

Denn die Statistiker Manuel Eugster, Jan Gertheiss und Sebastian Kaiser haben alle K.o.-Spiele der Champions League seit 1994 analysiert und sind zu dem Ergebnis gekommen: Durch Heimrecht im Rückspiel entsteht statistisch gesehen keinerlei Vorteil.

Sebastian Kaiser sagt: "Eine einfache Auszählung der Sieger mit Heimrecht im Rückspiel ergibt zwar ein Ergebnis von 57 Prozent. Dieser scheinbare Vorteil verschwindet aber, wenn man berücksichtigt, dass im Achtelfinale der Champions League immer ein Gruppensieger gegen einen Gruppenzweiten spielt - und das stärkere Team im Rückspiel das Heimrecht hat."

Die Erfolgswahrscheinlichkeit hängt nur von der Stärke der Mannschaft ab, das Heimrecht hat keinen Einfluss. Und da ist Bayern klarer Favorit.

Mehr Infos zu der Studie gibt es hier.

Uni

Kommentare