450 Jahre BSB

Happy Birthday, Stabi!

Die Bayerische Staatsbibliothek, von ihren Benutzern meist liebevoll "Stabi" genannt, wird dieses Jahr 450 Jahre alt. Zum Jubiläumsjahr gibt es eine Menge Ausstellungen und Veranstaltungen.

Am 20. August 1558 wurde mit dem Erwerb der Bibliothek Johann Albrecht Widmanstetters die Münchner Hofbibliothek von Herzog Albrecht V. gegründet. Herzog Albrecht wollte mit der Anschaffung der orientalischen, hebräischen und griechischen Werke nicht nur seine fürstliche Reputation zum Ausdruck bringen, die Bibliotheksbestände sollten vielmehr einen "Kulturkosmos der Zeit, eine Art begehbare universale Enzyklopädie des Wissens und der Kunst der Renaissance bieten."

Zum Auftakt des Jubiläumsjahres gibt es ab Freitag, den 07.03.2008 in Fürstensaal und Schatzkammer der Bayerischen Staatsbibliothek die Ausstellung "Kulturkosmos der Renaissance" zu sehen. Dem Besucher wird die Vielfalt der Bestände vor Augen geführt, die bis zum Ende des 16. Jahrhunderts in die Bibliothek gelangt sind.

Eine Programmübersicht und Hintergrundinformationen zum Jubiläumsjahr gibt es unter www.450jahre-bsb.de.

Große Jubiläumsausstellung: Kulturkosmos der Renaissance

Öffnungszeiten
Täglich 10.00 bis 18.00 Uhr, donnerstags bis 20.00 Uhr.
An Feiertagen geschlossen.
Eintritt frei

Ort
Bayerische Staatsbibliothek, Fürstensaal und Schatzkammer, Ludwigstr. 16, 80539 München
U3/U6, Bus 154, Haltestelle Universität

Uni

Kommentare