STMUGV erleichtert die Bade-Entscheidung

Das Abkürzungs-Monster STMUGV (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, a.k.a. Schnappaufs Bärenhöhle) bietet einen tollen Service für alle, die nach der anstrengenden WM eine Abkühlung benötigen.

Wenn jene Abkühlung aber bittschön nicht gar zu kalt sein soll, bietet sich vor dem Sprung ins Nass ein kurzer Ausflug ins Netz an: Dort werden die Wassertemperaturen (nicht nur) der Münchner Badeseen minutiös genau dokumentiert.

Wassertemp

Der Starnberger See (Trinkwasserqualität!) misst derzeit badewannige 25,40°C, während sich Schwimmer im Ammersee mit gänsehautfördernden 21,80°C begnügen müssen.

Die feierabendliche Entscheidung, an welches Gewässer das geleaste 3er-Cabrio denn nun gelenkt werden soll, ist somit erheblich erleichtert. - Und auch dem Geringverdiener ist geholfen: Beträgt doch der Unterschied zwischen S5 Herrsching und S6 Tutzing satte 3,6°C. --
Also: Nach Starnberg bitte zusteigen.

Kommentare

Christian am Mi., 12.07.2006 - 09:37

Leider fehlen die vielen bekannten Badeseen im Umland von München wie z.B. der Steinsee, Kirchsee, Wörthsee und Deininger Weiher. Daher ist dieser Service für mich nur bedingt zu gebrauchen.

Neuen Kommentar hinzufügen
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.