Zahlen zur Wiesn 2014

6,3 Millionen trinken 6,5 Millionen

Es ist geschafft - das Oktoberfest geht an diesem Sonntag zu Ende. Was bleibt, sind ein paar Zahlen. Die Wiesn-Bilanz.
(Archivbild: MünchenBlogger)
(Archivbild: MünchenBlogger)

6,5 Millionen Maß Bier wurden bestellt.

6,3 Millionen Besucher kamen, im Vorahr waren es noch 6,4 Millionen.

3,7 Millionen zusätzliche Fahrgäste fertigte die MVG ab.

610.000 Wiesn-Besucher zahlten den Eintritt für die Oide Wiesn.

112.000 Bierkrüge nahm die Polizei den Besuchern ab

3646 Fundstücke wurden beim Fundbüro abgegeben, darunter 900 Ausweise, 770 Kleidungsstücke, 530 Geldbörsen, 400 Schlüssel, 330 Smartphones und Handys, 305 Taschen, Rucksäcke und Beutel, 230 Brillen, 95 Regenschirme und Stöcke, 55 Schmuckstücke und Uhren, 31 Fotoapparate, vier Eintrittskarten zum Fußballspiel Bayern München gegen Hannover 96, zwei Eheringe und eine Katzentransportbox.

2205 Polizeieinsätze gab es auf der Theresienwiese, 364 davon im Festzelt.

445 Autofahrern wurden mit Alkohol am Steuer erwischt.

122 Mal musste der Haupteingang Theresienwiese wegen des großen Andrangs gesperrt werden.

112 Ochsen wurden verzehrt, 48 Kälber.

36 Maßkrugschlägereien gab es, im Vorjahr waren es 20 mehr.

Ein Wiesn-Hit gab es: Atemlos von Helen Fischer.

Eine bekannte deutsche Tageszeitung wagte den Tabubruch - und schreibt die Maß seit der Wiesn 2014 plötzlich mit "ss". Mass? Da hört der Spass auf.

Kommentare

mk am So., 05.10.2014 - 12:38

"Mass" ist ja eigtl auch richtig! Nur die neue dt. Rechtschriebung ist da ignorant und meint dass man da eine MAAAS trinkt. Die Betonung ist ja aber wie in Fass oder Fluss.

oder man bleibt bei der alten Rechtschribung und mach Maß.