Feilschen unterm Zeltdach
Einmal im Jahr - vor dem Frühlingsfest - gibt es auf der Theresienwiese einen Riesenflohmarkt. Doch nun findet auch ein zweiter "Riesenflohmarkt" statt. Am Samstag, den 13. August können Trödelfreunde im Olympiastadion auf Schnäppchenjagd gehen.
Ab 13 Uhr ist der Run auf die Verkaufsstände eröffnet. (Wer selber verkaufen will, kann sich hier informieren.) Der Radiosender M94.5 hat zudem einige Live-Konzerte organisiert. Der Flohmarkt, organisiert von Nachtkonsum, endet zu Sonnenuntergang.
Kommentare
eintritt für gäste/käufer ->
eintritt für gäste/käufer -> kopfschuss...was soll den das? Totgeburt
Das ist absolut die Höhe: 3
Das ist absolut die Höhe: 3 EUR Eintritt -nach 15 Min. Wartezeit vor der Kasse-. Und, was wird geboten? Nicht einmal Mittelmaß, sondern ein grottenschlechter Flohmarkt, der es nicht annähnernd auf- nehmen kann mit einem "echten" der Münchner Flohmärkte: Daglfing oder 1x im Monat Keferloh z.B.. Im Oly: Nur RAMSCH, RAMSCH, RAMSCH!
Dabei bin ich nicht sooo wählerisch, ich finde bei jedem Flohmarkt immer eine Kleinigkeit, die mir Freude macht.
Es ist auch nicht besser, eher schlechter, als an der Parkharfe: Klamotten und Zeugs, das die Leute eher dem Wertstoffhof anvertrauen sollten, durchwegs!
Leute, gehtr da nicht hin! Mich jedenfalls hat es krank und agressiv gemacht, vor allem wegen der Chuuzpe, 3 EUR Eintritt von den Besuchern zu verlangen. Leute, geht nicht hin, es ist ´rausgeschmissenes Geld.
Für Verkäufer war's
Für Verkäufer war's mindestens genau so ärgerlich. Für 27 Euro Standgebühr keinerlei Organisation, die Einfahrt aufs Gelände war mit ewigen Wartezeiten verbunden, einige Leute wurden wieder weggeschickt, nachdem sie stundenlang in der Autoschlange zugebracht hatten. Begründung: Keine Plätze mehr! Dabei wären noch genügend da gewesen, man hätte halt vorher ein paar Linien als Standflächen auf den Boden zeichnen müssen. dann hätten noch mehrere Reihen reingepasst. Aber hier wurde nur Kohle abgegriffen, mit Minimalstaufwand. Noch so ein Punkt: Ab zehn Uhr war das Gelände für Verkäufer offen, die Klos aber erst ab 13 Uhr, Und sie waren von Anfang an ungeputzt, Das ist eine Sauerei, wer Geld verlangt, der hat auch für vernünftige Toiletten zu sorgen.
Wer motzt ist selbst schuld
Wer motzt ist selbst schuld oder hat keine Ahnung! Es war wirklich der schönste Flohmarkt, auf dem ich seit Jahrzehnten war in München! Super Atmosphäre, tolle Livemusik, super Publikum, entspannt. Und drei Euro waren mehr als lohnenswert zumal der Besuch des leerne, dann doch trostlosen Sadions alleine schon 2 Euro kostet!
den eintrittspreis für gäste (3 EUR) haben sie in der "marktordnung" unter punkt 4 versteckt