Rummenigge poltert, Ude kontert

Was erlauben Ude?!

Der arme FC Bayern München wird von den politischen Vertretern der Stadt zu wenig gewürdigt, findet Karl-Heinz Rummenigge. Der zog beim gestrigen Empfang im Rathaus mächtig vom Leder und liefert sich ein Fernduell mit dem im Griechenland-Urlaub weilenden Oberbürgermeister Christian Ude.
Guter Stil? Karl-Heinz Rummenigge fand bei der Meisterfeier harte Worte gegen Abwesende (Foto: muenchenblogger)
Guter Stil? Karl-Heinz Rummenigge fand bei der Meisterfeier harte Worte gegen Abwesende (Foto: muenchenblogger)

Gute Gewinner stellt man sich irgendwie anders vor: Beim Empfang im Rathaus wetterte FC Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge gegen den abwesenden Oberbürgermeister Christian Ude, der in diesem Jahr seinen Griechenland-Urlaub dem obligatorischen Pfeifkonzert auf dem Rathausbalkon vorgezogen hatte.

Aus "Respekt und Anstand" hätte der OB bei der Meisterfeier anwesend sein müssen, so Rummenigge, ebenso wie beim DFB-Pokalfinale in Berlin, wo doch sogar der OB aus Dortmund da war, und zwar mit gelbschwarzem Schal!

Eine Stellungnahme des Oberbürgermeisters, der bekanntlich weiß-blaue Schals bevorzugt, ließ nicht lange auf sich warten. Nachlesen kann man Udes bestechend humorige Replik auf muenchen.de.

Doch wer hat nun recht in diesem weltbewegenden Konflikt, Ude oder Rummenigge? Macht mit bei unserer Umfrage!

Bildergalerie:

FC Bayern Meisterfeier 2008

Fotos: muenchenblogger.de

Kommentare

RamBam am Mo., 19.05.2008 - 16:13

Ich kann den Rummenigge verstehen. Mir wäre auch langweilig, wenn mich keiner bräuchte und für voll nähme.

stef am Mo., 19.05.2008 - 16:55

Vorschlag: Meisterfeier beim nächsten Mal im Stadion. Muss ja auch nicht sein, diese anstandslosen Saufgelage am Marienplatz und im Rathaus. Wo samma denn!

Zico am Mo., 19.05.2008 - 16:56

Ich bin zwar Bayern Fan, aber ich mag den Rummenigge nicht. Ohne den Rummenigge wär der Ottmar noch da! Und jetzt kommt der blöde Klinsi. Mehr sog i net.

heinzi am Mo., 19.05.2008 - 18:19

vom sachliche standpunkt hat khr auf jeden fall recht...
da ist ude´s antwort recht schwach, typisch für den ude lässt er sich mal wieder für was feiern was er ja eigentlich verhindern wollte, das stadion. er schreibt ja selbst das er erst durch einen bürgerentscheid umgestimmt werden musste.
und zugestimmt hat er im endeffekt wohl auch nur weil sonst die wm an münchen vorbeigegangen währe, und das währe ja höchst peinlich gewesen. ach obwohl das oly hätte man bestimmt mit 3 eimern farbe wm fit gemacht^^
das hätte ja bestimmt keine 200 mios gekostet, wovon der großteil allerdings in die A9 geflossen ist die ja sowieso hätte ausgebaut werden müssen. die pendler freuen sich bestimmt mehr über den ausbau. aber ude regt sich bei BMW, Siemens etc bestimmt auch auf das er denen ein bisschen infastruktur hinstellen muss.
das parkhaus wurde in der größe ja auch von der stadt vorgeschrieben, damals noch mit der aussicht auf den Kunstpark Nord (erinnert sich jemand ;)
die steuern die er von bayern bekommt ärgern ihn bestimmt auch, er blässt ja lieber bankrotten zweitligaclubs geld in den hintern, nur um einen club künstlich am leben zu erhalten für den sich ganz münchen schämen muss.
mal sehen ob er nächstes mal seinen urlaub während der wiesn nimmt, der hep freut sich bestimmt wenn er mal anzapfen darf.
wie gesagt vom sachlichen her hat khr recht, sonst mag ich ihn zwar auch nicht besonders aber hier hat er recht. ob er das da hätte ansprechen müssen? warum nicht ude hat auch keinen respekt...