Deutschland - Polen

Die EM, ein Sommermärchen?

Public Viewing an jeder Ecke, Fahnen wehen an den Autos oder werden ins Gesicht gemalt. Ist die Stimmung bei der EM wie 2006?
Deutschland - Polen; EM
Die Stimmung ist gut: Vier Besucher im Café Munich (Fotos: muenchenblogger)

Deutschland - Polen, Leopoldstraße. In den Straßencafés scharen sich die Menschen um die kleinen Fernseher. Im Rita stehen sie dicht gedrängt und versuchen einen Blick auf die Leinwand zu erhaschen.

Die Fußballfans tragen Trikos, haben sich Fahnen ins Gesicht gemalt, um den Hals baumeln schwarz-rot-goldene Ketten. Als Lukas Podolski in der 20. Minute das 1:0 schießt, schreien und umarmen sich die Menschen.

Nach dem Schlusspfiff strömen sie auf die Leopoldstraße. Tanzen, hüpfen, singen. In den Autos drücken sie auf die Hupe und lehnen sich weit aus den Fenstern.

Die Euphorie in München ist auch bei der EM 2008 da. Doch kann sie mit der Sommermärchen-Stimmung von 2006 mithalten? Wie ist euer Eindruck?

Kommentare

Monaco am Mo., 09.06.2008 - 09:20

ja, dafür das es "nur" eine em ist und sie gerade erst begonnen hat, ist die stimmung echt super, finde ich.