Die Causa Uli-H.-Cup
Beim Uli-Hoeneß-Cup ist einiges schief gelaufen - und dabei hat er noch nicht einmal begonnen. Zu Ehren des Präsidenten, der im vergangenen Jahr seinen 60. Geburtstag feierte, ist die Partie am Mittwochabend benannt. Doch könnte der FC Bayern den Namen noch einmal ändern, würde er es nach der Steueraffäre des Uli H. sicherlich tun.
Zudem ist das Freundschaftsspiel gegen den FC Barcelona plötzlich kein Freundschaftsspiel mehr, seit Pep Guardiola seinen ehemaligen Verein in einer Pressekonferenz vor aller Ohren verbal angriff. Und nun macht auch noch die Frauen-EM dem FC Bayern zu schaffen.
Das Halbfinal-Spiel in Schweden findet mit deutscher Beteiligung statt - und wird um 20.30 Uhr angepfiffen. Da das ZDF jedoch gerne beide Spiele übertragen möchte, ist der Hoeneß-Cup kurzerhand vorverlegt worden auf 18.30 Uhr. Und das bekommen nun die Münchner zu spüren - nicht nur die Fußballfans.
Denn die U6 nach Fröttmaning fährt wegen Bauarbeiten nicht durch. Das bedeutet: Schienenersatzverkehr. Das Stadion ist ausverkauft, die Münchner gerade mit der Arbeit fertig. Fußballfan meets Pendler. Oder wie die Stadtwerke München in einer Pressemitteilung schreiben: "Wer die U-Bahn nimmt, sollte möglichst früh losfahren; das Stadion öffnet bereits zwei Stunden vor Spielbeginn seine Tore." Es wird sogar empfohlen, mit dem Auto anzureisen.
Kommentare
@Freigeist: Wir haben nur die
@Freigeist: Wir haben nur die eindringliche Warnung der SWM weitergebeben - wir dachten, die hätten Erfahrungen mit U-Bahnen, Bussen und Ersatzverkehr. Aber umso besser natürlich.
U-Bahn-Kollaps ..
.. heraufbeschwört von Schmierfinken der "Presse".
Es GAB keinen Kollaps - die Shuttle-Busse fuhren zügig. Erst DENKEN - dann SCHREIBEN!