Seit über einem Jahr gibt es das Maroto jetzt schon. Wie Pilze schießen ja im Glockenbachviertel die kleinen viereckigen Kneipen aus dem Boden. Doch das Maroto möchte man auf keinen Fall mehr missen.
Das Maroto ist eine portugiesische Bar. Übersetzt heißt Maroto Halunke oder Spitzbube. Passend dazu das Schild des kleinen Jungen vor der Kneipe.
Nette Leute, leckere Drinks, gute Musik - im Maroto fühlt man sich immer wohl. Und sogar echt portugiesischen Bier kann man hier bekommen.
Mehr Infos zu dem Lokal gibt es hier.
Maroto
Westermühlstraße 31
München
Kommentare
ich war auch dabei
ich war auch dabei gestern.
als ich zu dem Mann hinter der etwas lauter wurde weil ich natürlich sauer war, kam gleich der Zweite und hat mich an der Kaupuze gepackt und zurückgezogen... sehr brutal wie ich fand... so geht man nicht mit gut zahlender Kundschaft um...
Leider häufen sich
Leider häufen sich Beschwerden über arrogantes und pampiges Personal. Die brauchen sich nicht wundern, wenn ihnen mal jemand vor die Tür kacken sollte...
Auch mich hat der Barkeeper
Auch mich hat der Barkeeper auf eine harmlose Frage hin dermaßen unfreundlich und arrogant angeredet. Ich bin wirklich nicht empfindlich, aber so was habe ich noch nie erlebt ... Schade, eigentlich eine nette Bar, aber NiE WIEDER!!!
Waren gestern in der Bar und hatten eigentlich auch nen ziemlich guten Abend. Bis es zum Bezahlen kam:
Auf unserer Rechnungen standen auf einmal 4 oder 5 Drinks mehr drauf, die wir definitiv NICHT getrunken, bzw. bestellt haben. 20 oder 30 Euro sollten wir zusätzlich zahlen.
Als wir dann diskutieren wollten, wurden die Leute hinter der Bar ziemlich ausfallend und haben drauf bestanden, dass wir ihnen das Geld zahlen. Was wir dann auch machen mussten.
Eine ziemlich miese Art und Weise, Geld zu verdienen, wie ich finde.
Wir werden auf alle Fälle NIE MEHR in diese Bar gehen.