Rolltreppenverbot für Hunde gefordert
Stadtratsanfragen haben gelegentlich einen hohen Amüsier- oder Kopfschüttelfaktor - so zum Beispiel auch diese ein wenig. Evelyne Menges, Stadträtin der CSU, möchte ein Hundeverbot auf Münchner Rolltreppen.
Warum denn das? Weil Hunde partout nicht lernen wollen links zu gehen und rechts zu stehen? Nein Frau Menges sorgt sich um die Vierbeiner. In der Anfrage heißt es:
Der Transport von Hunden auf den sich bewegenden Rolltreppen ist äußerst gefährlich. Tierschutzorganisationen warnen Hundehalter davor, mit ihrem Hund Rolltreppen zu befahren. Denn das Verletzungsrisiko für den Hund ist enorm. Immer wieder werden Krallen verletzt, was sehr schmerzhaft ist und zu einem hohen Blutverlust führt, und im schlimmsten Fall wird auch die Haut vom Fuß abgezogen.
Deshalb fordert die Stadträtin, an den Rolltreppen im Münchner U- und S-Bahnenbereich deutliche Verbotsschilder anzubringen.
Kommentare
Also mein Hund trägt für
Also mein Hund trägt für gewöhnlich Schuhe, da passiert den Krallen also rein gar nichts. Aber mal im Ernst, es ist schon lächerlich, um was für Banalitäten sich so mancher Politiker kümmert. Es sollte doch eigentlich weit Wichtigeres zu tun geben...
Weshalb kann da nicht einfach
Weshalb kann da nicht einfach ein Aktivist 200 Aufkleber drucken (Andruck CSU als Sponsor und Link auf Homepage des Tierschutzes) und diese in Abstimmung mit den Stadtwerken einfach neben die bestehenden Verbotsschilder aufkleben?
Man kann der CSU nachsagen, was man will: aber sie kümmert sich um die Kleinen...