Ude bei Mutter Beimer

Am 29. April 2008 wird Münchens Oberbürgermeister einen Tag lang als Schauspieler arbeiten. Er tritt in der Serie Lindenstraße auf, die an diesem Tag im Rathaus gedreht wird.
Helga Beimer möchte eine Fahrradsternfahrt von Köln zum Marienplatz organisieren, um auf die Feinstaub-Problematik aufmerksam zu machen. Dafür ersucht sie im Münchner Rathaus eine Genehmigung und läuft unserem OB über den Weg.
Bereits im Jahr 2002 hatte Ude einen kurzen Auftritt in der Lindenstraße. Damals verlieh er Mutter Beimers damaligen Mann Hans einen Orden. Dieses Mal soll Ude angeblich vier Seiten Text zu lernen haben, berichtet der Münchner Merkur.
Die Ude-Folge wird am 10. August 2008 ausgestrahlt. Eine Woche später - am 17. August - findet die Fahrradsternfahrt dann auch in der Wirklichkeit statt. Auf dem Marienplatz wird anschließend zum Umwelttag eine große Kundgebung abgehalten.
Als Umweltbeauftragte/ Studienleiterin der Katholischen Akademie Freiburg bin ich natürlich sehr gespannt auf diese Aktion und den Themenblock "Umwelt" in der Lindenstraße. Nach einer erfolgreichen Tagung zum "Phänomen Lindenstraße" vor einigen Jahren hier in der Akadmie bin ich nach wie vor überzeugt, dass die Lindenstraße wichtige politische Impulse
zumThema "Nachhaltigkeit und Verantwortung für die kommenden Generationen" im Sinne der Schöpfungsbewahrung geben kann. Die Akademie ist gerade bei ihrem 4. Ökoaudit, Strom beziehen wir von www.ews-schoenau.de, Autos haben wir abgeschafft, sind Mitglied bei car-sharing, unsere Küche kocht regional, saisonal und mit 70% Bioprodukte, Tagungen zum Thema Lebensstil: z.B www.nachhaltigkeit-als-lebenskunst.de .Eine Veranstaltungsreihe .entwickelt von einer gemeinsamen Arbeitsgruppe der Evang.Akademie Baden, der Evang. Erwachsenenbildung, Der Kath.Akademie der Erzdiözese Freiburg sowie des Umweltschutzamts u.deS Umweltdezernats der Stadt. Wir werden zum Aktionstag gerne von Freiburg mit dem Zug nach Münschen kommen. Bis dahin gute Planung!