Kommunalwahl in München

Christian Ude deutlich wiedergewählt

Nach den ersten Hochrechungen gibt es keine großen Überraschungen in München: OB Christian Ude bleibt im Amt, CSU-Kandidat Josef Schmid schneidet noch schlechter ab, als erwartet. Grund zur Freude gibt es hingegen für die Grünen.

Laut einer ersten Prognose des Bayerischen Rundfunks um 18 Uhr wurde Münchens amtierender Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) deutlich wiedergewählt und konnte sein Ergebnis gegenüber 2002 sogar um einige Prozentpunkte verbessern (67 Prozent).

Als weitere Gewinner der Kommunalwahlen zeichnen sich mit 13,5 Prozent Stimmenanteil die Grünen ab. Die Münchner CSU hingegen befindet sich im Tiefflug und macht deutliche Verluste: OB-Kandidat Josef Schmid fand bei lediglich 25 Prozent der Wähler Zuspruch, auch im Stadtrat stürzt die CSU deutlich ab und kommt nach den ersten Hochrechnungen auf 28,5 Prozent. Die FDP kommt auf 6,5 Prozent, die Linke erreichte 4 Prozent der Stimmen.

Aktuelle Hochrechungen zu den Kommunalwahlen in Bayern gibt es auf br-online.de.

Kommentare

Stadtneurotiker am So., 02.03.2008 - 19:36

Aktuelle Hochrechungen zu den Kommunalwahlen in Bayern gibt es auf br-online.de.
Nö, gibt's nicht. Die Seite ist seit über einer Stunde nicht zu erreichen...

Chris U.D. am So., 02.03.2008 - 20:02

Vielleicht sind diese links aussagekräftiger:

OB-Wahl, München:

http://www.muenchen.de/Rathaus/kommunalwahl/ob_wahl/220403/index.html

-------------------------------------------------------------------

Kommunalwahl (Stadtratswahl), München:

http://www.muenchen.de/Rathaus/kommunalwahl/sr_wahl/220566/1_stadtgebiet_ges.html

mk am Di., 04.03.2008 - 09:56

"Von insgesamt 989.782 Wahlberechtigten (84.034 mehr als 2002) gaben 47,7% (absolut: 472.081) ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung war somit um 3,4 %-Punkte niedriger als bei der letzten Oberbürgermeisterwahl (2002: 51,1%) und damit das
schlechteste Ergebnis seit 1952."

Quelle: M-Statistik: OB-Wahl 2008 - Vorläufiges Endergebnis in München (Kurzanalyse)