Thilo Sarrazin bei Tagung in Tutzing
"Gehört der Islam zu Deutschland?" Die Evangelische Akademie Tutzing beschäftigt sich mit einem viel diskutierten Thema - und hat dafür einen viel diskutierten Mann eingeladen: Thilo Sarazzin. Der umstrittene Autor soll am Samstag, den 19. März zum Thema "Die Muslime: Bereichern sie Deutschland oder schaffen sie es ab?" sprechen (gemeinsam mit Johano Strasser. Die Aufregung ist dementsprechend groß.
Er könne nicht nachvollziehen, warum die Akademie Sarrazin die Möglichkeit gebe, seine "hetzerischen Thesen in einer solch angesehenen Institution zu verteidigen", sagte Grünen-Landeschef Dieter Janecek. Sarrazins Einlassungen seien "längst als wissenschaftlich nicht haltbar, einseitig und in höchstem Maße populistisch entlarvt."
Die Akademie erwiderte, dass es die Aufgabe der Akademie sei, Debatten über aktuelle Themen zu führen. "Man lädt doch zu einer Diskussion nicht nur Leute ein, mit denen man einer Meinung ist", sagte der frühere Bundesfinanzminister und Leiter des Politischen Clubs der Tutzinger Akademie Hans Eichel.
Die Tagung findet vom 18. bis 20. März 2011 statt. Weitere Referenten sind: Heinz Buschkowsky, Bezirksbürgermeister Neukölln, Henryk M. Broder, Autor, Imam Benjamin Idriz, Islamische Gemeinde Penzberg, Aiman A. Mazyek, Vorsitzender des Zentralrates der Muslime in Deutschland, und viele andere.
Kommentare
Na hoffentlich wird er - wie
Na hoffentlich wird er - wie vor kurzem auch an der LSE in London - aus dem Saal gejagt!
Dass Herr Sarrazin in London
Dass Herr Sarrazin in London aus dem Saal gejagt wurde, ist eine glatte LÜGE. Immer schön bei der Wahrheit bleiben liebe Linken !
Und dass unsere Lady Gaga/Roth sich auch noch wortgewaltig gegen Sarrazin aufplustert, war ja zu erwarten. Die Dame gehört schon lange in ganz andere Dimensionen, aber nicht in die Politik.
www.handelsblatt.com/politik/
www.handelsblatt.com/politik/international/sarrazin-mischt-londoner-elite-uni-auf/3845142.html
Der Chef des Deutschen
Der Chef des Deutschen Philologenverbandes (DPhV), Heinz-Peter Meidinger, sagte dazu BILD.de: „Der relativ hohe Migranten-Anteil an unseren Schulen ist mitverantwortlich für das schlechte Ergebnis der Deutschen bei der Pisa-Studie“. Für den Bildungs-Experten sind vor allem „ihre Sprachdefizite das Problem“.
Laut Meidinger ist der Grund dafür „die gescheiterte Integrationspolitik in Deutschland, die über mehr als zwanzig Jahre lang versäumt hat, das Problem der Sprachkenntnisse bei Einwanderern zu thematisieren und systematisch anzugehen.“
Lesen als Kernkompetenz für Bildung kann laut Meidinger „nicht von der Schule allein verbessert werden. Da ist der Einfluss des Elternhauses viel wichtiger“. Doch in vielen Einwanderer-Familien sei „die Sprachkompetenz der Eltern noch schlechter als die ihrer Kinder“.
"die gescheiterte
"die gescheiterte Integrationspolitik in Deutschland", "die Sprachkompetenz der Eltern noch schlechter als die ihrer Kinder"
In der Tat gescheiterte Integration, wenn die Kinder besser Deutsch können als die Eltern. Wo kommen wir dahin... zum Schluß sind die Urenkel völlig unintegrierte Deutschsprachige.
http://demokratie-statt-integ
http://demokratie-statt-integration.kritnet.org/
Es ist schon absonderlich,
Es ist schon absonderlich, dass man bei uns nicht mehr seine Meinung
vertreten darf. Dies spricht nicht für die Grünen, die jeden aus dem
Meinungsdiskurs ausschliessen wollen , der ihnen scharf widerspricht.
Mit Demokratie hat so ein Verhalten nichts zu tuen. Sarrazin deckt
Missstände auf und spricht in einer sehr deutlichen Sprache. Es ist gut,dass die Akademie ihn nicht ausgeladen hat. Man sollte sein Buch
genau lesen.Nichts erzeugt mehr Illusionen als die Leere mangelnder
Erkenntnis. Eckhard Krause
Herr Sarrazin wird ganz
Herr Sarrazin wird ganz sicher in einigen Jahren (postum) das große Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband verliehen bekommen für sein Buch und die daraus folgende Debatte.
Leider wird das der Zeitpunkt sein, wo sich seine Prognosen unumkehrbar verwirklicht haben.
Was ist nur mit den Grünen los ? Dieter Janecek unterstellt Sarrazin
hetzerische Thesen ! Das ist ja wohl die Fehleinschätzung schlechthin. Ich habe das Buch gelesen und keine Hetze gefunden. Zudem lässt Herr Janecek noch wissen, in welchen Bereichen Sarrazin entlarvt sei - die Lachnummer überhaupt. Hier bin ich geneigt, nach konkreten Quellen zu fragen, Seitenzahlangabe inclusive.
Das Buch von Sarrazin erweist sich als ziemlich komplexes Sachbuch mit viel Zahlen, die auch wieder nicht stimmen sollen. Dabei wird natürlich streng außer acht gelassen, wann Sarrazin seine Zahlen erhoben hat und von wann die aufgescheuchte Linkenschar ihre Zahlen entnommen hat. Alle blind wie die Maulwürfe, aber klar beschreiben, was sie so zu sehen glauben.
Gott sei es gedankt, sieht wenigstens Herr Eichel noch deutlich und ohne Brille, was da wieder versucht wird.
Es wird nicht viel bei der Debatte herauskommen, aber immerhin redet man miteinander - hoffentlich moderat und unaufgeregt.