So hat München gewählt
Bundestagswahl 2009: Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2009 für München findet ihr hier.
CSU 33,0 Prozent, SPD 16,9 Prozent, Grüne 21,4 Prozent, FDP 13,6 Prozent: So lautet das Ergebnis der Europawahl in München. Die CSU hat dabei im Vergleich zur Landtagswahl 2008 weniger dazugewonnen als im restlichen Bayern, im Vergleich zur Europawahl vor fünf Jahren hat die CSU sogar 8,6 Prozentpunkte verloren.
Die SPD ist bei dieser Europawahl nur drittstärkste Kraft und die Grünen haben in der Landeshauptstadt die zweitmeisten Stimmen. Brigitte Meier, Stadträtin und stellvertretende Münchner SPD-Chefin, sagte nach der Wahl: "Das ist ein sehr enttäuschendes Ergebnis, es ist uns nicht gelungen, unsere Wähler mit unseren guten Argumenten zu überzeugen und zum Wählen zu bringen."
Während die SPD kein einziges Stadtviertel mehr gewinnen konnte, gelang den Grünen dies in sechs von 25 Vierteln, die restlichen 19 gingen an die CSU (eine Übersicht gibt es hier).
Das beste Ergebnis erzielten die Grünen in der Ludwig-/Isarvorstadt mit 35,4 Prozent (CSU 21,5 Prozent, SPD 15,1 Prozent, FDP 14,9 Prozent). Die CSU schnitt in Aubing/Lochhausen/Langwied am besten ab. Hier konnte sie 43,0 Prozent der Stimmen verbuchen.
Eine gute Übersicht über alle Ergebnisse aus den Stadtteilen gibt es auf muenchen.de. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,2 Prozent.