CSD 2009

Parade zwischen Party und Politik

Münchens Schwule, Lesben und Freunde haben am Samstag in der Innenstadt für mehr Toleranz demonstiert. Mehr als 30.000 Münchner sehen zu. Eine Bildergalerie.
CSD 2009 (Foto: muenchenblogger)
CSD 2009 (Foto: muenchenblogger)

Es war wieder eine schrille und bunte Parade: Drag Queens in Glitzerkostümen und auf Stöckelschuhen, Männer in Miniröcken oder Tangas, Frauen mit Regenbogenfahnen umgebunden. Auf dem Christopher Street Day tanzten Münchens Homosexuelle und machten auf ihre Situation aufmerksam.

Fotos vom CSD gibt es in unserer Bildergalerie.

Zwar dürfen in Bayern "Homo-Ehen" ab August endlich im Standesamt geschlossen werden, doch das Grundgesetz garantiert noch keine Gleichstellung. Homosexuelle Paare dürfen beispielsweise noch keine Kinder adoptieren und die Ehe ist der Hetero-Ehe noch nicht gleichgestellt.

Der CSD 2009 läuft unter dem Motto "Lust auf Leben". Der Slogan nimmt Bezug auf das 25-jährige Bestehen der Münchner Aids-Hilfe und deren Motto "25 Jahre Lebenslust".

Bildergalerie:

CSD 2009 in München

2000 Schwule, Lesben und Freunde demonstrieren am Samstag beim Christopher Street Day für mehr Toleranz. Mehr als 30.000 Münchner sehen zu.
Fotos: muenchenblogger

Kommentare

Manuel_M am So., 12.07.2009 - 23:43

Echt schade, ich war noch nie auf einem CSD, muss auch gestehen hätte früher wohl auch nicht die Toleranz dazu gehabt. Aber wenn ich die Bilder so ansehe, man sollte das schon auch mal mit erleben als echter Münchner. Naja vielleicht das nächste Jahr, dann mach ich meinen Videoblog dort, versprochen. Ich war in Neuried auf einer Party, ein kleines lustiges Video dazu gibts auf meiner Seite.

weiter so an das Muenchenblogger-Team ;)

lg Manuel