Bayern.de

Beckstein spricht plötzlich Arabisch

Die Staatsregierung informiert auf ihrer Webseite www.bayern.de jetzt in sieben Sprachen über den Freistaat. Manches kommt dem Leser dabei Spanisch vor.

"Bavaria is the largest and oldest state in the Federal Republic of Germany. La conscience nationale et l'indépendance de la Bavière ont été forgées par plus de 1000 ans d'histoire. Y en la actualidad, esa herencia histórica sigue presente. La Baviera ha una fisionomia inconfondibile e nello stesso tempo è coinvolta inscindibilmente nella cultura e nella storia della Germania e dell'Europa. За последние десятилетия Бавария стала современным высокоразвитым регионом."

Seit Montag wirbt die bayerische Staatsregierung auf ihren Internetseiten www.bayern.de mehrsprachig für den Freistaat. Auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und gar Arabisch wird den Besuchern die bayerische Geschichte, Innovationskraft und Politik näher gebracht.

Wer bei den verschiedenen Sprachen nur Fragezeichen versteht, kann auch gleich die siebte Fremdsprache anklicken, die bayern.de auf Lager hat. Diese heißt: "??". In dieser heißt der Einleitungstext (zumindest in meinem Browser): "巴伐利亚州是联邦德国最大和最古老的州。巴州的独立性和主权性源于它1000多年的历史,这份历史的遗产今天仍具有生命力。巴州有其独特的风貌,同时又与德国和欧洲的文化和历史紧密相连。." Das kommt einem irgendwie Spanisch vor, sollte aber wohl Chinesisch angezeigt werden.

Kommentare

fok am Do., 24.04.2008 - 13:40

Die Staatsregierung ist schuld, dass Du Deinen Rechner nicht im Griff hast? :)
Der von Dir gepostete Einleitungstext sieht sogar hier nach feinstem Hochchinesisch aus, genauso wie die genannte Seite. Ich empfehle, die Zeichensätze für ostasiatische Sprachen zu installieren, dann sieht man auch was. :)