Party: 40 Jahre Musikexpress

Mit Carl Barat von The Libertines

Am Freitag feiert der Musikexpress 40-jähriges Jubiläum - und Abschied von München. Denn die Redaktion zieht nach Berlin.

Seit 40 Jahren gibt es das Musikmagazin "Musikexpress". In der aktuellen Ausgabe wirft die Zeitschrift einen Blick zurück: Was hat ein Ticket für die Rolling Stones vor 40 Jahren gekostet? Was bedeutet "Spaltpilz"? Wie oft war Mick Jagger schon auf dem Cover? Doch der Musikexpress feiert sich nicht nur selbst, sondern auch eine tolle Party für alle Münchner.

Am Freitag, den 30. Oktober wird ab 23 Uhr im Rahmen der Urban-Art-Messe Stroke 0.1 auf den Tisch gehauen. Es legen auf: Carl Barat (bis zum Ende der Band 2004 bei The Libertines) und Didz Hammond (bis zum Ende der Band 2006 mit Carl Barat bei Dirty Pretty Things). Der Eintritt beträgt 7 Euro.

Leider ist die 40-Jahr-Feier auch eine Art Abschiedsfest. Denn die Redaktion des Musikexpress wird Ende des Jahres von München nach Berlin verlegt. Und so wird die 50-Jahr-Feier wohl nicht in München stattfinden - und auch auf die beliebten Musikexpress Club im 59:1 (früher "Schweine am Samstag") wird es wohl bald nicht mehr in der Stadt geben. Den nächsten Musikexpress Club gibt es am 7. November, es spielt die Berliner Band Super 700.

Foto: Paolo Didonè/Wikipedia

Kommentare