Fasching-Partys in München

München verkleidet sich

Wo steigt Münchens beste Faschingsparty? Vorher weiß man das natürlich nie so genau, doch wir haben ein paar Tipps für die narrische Zeit für Euch.
Wohin gehen an Fasching? (Foto: muenchenblogger)
Wohin gehen an Fasching? (Foto: muenchenblogger)

Der Münchner Fasching ist besser als sein Ruf. Das erkannte bereits Freddie Mercury, ein Fan der Münchner Nächte. Er sagte einmal: "Ich stand vier Tage lang kopf. Keiner sagte mir, dass Fasching bis Aschermittwoch dauert."

Auch in diesem Jahr wird bis Faschingsdienstag um Mitternacht gefeiert. Eine Übersicht, wo die besten Verkleidungen anzutreffen sind.

Die Weissen Feste in der Max-Emanuel-Brauerei
Seit 1976 gibt es die Weissen Feste in der Max-Emanuel-Brauerei. Früher haben hier Feiernde, die um Mitternacht nackt auf die Bühne kamen, ein paar Geldscheine zugesteckt bekommen, doch auch heute ist hier eine der ausgelassensten Faschingsfeiern der Stadt. Regel: Bitte ganz in Weiß! Seit dem 19. Januar wird hier bereits gefeiert, die weiteren Termine: 25., 26. Januar. 2., 7., 8., 11. und 12. Februar.

Olylust
Der größte Fasching in München steigt auch in diesem Jahr im Olympiadorf: 3000 Quadratmeter ist das Gelände, 8000 Gäste an vier Tagen werden erwartet. Bei der Olylust tanzen vom 7., 8., 9. und 11. Februar vor allem verkleidete Studenten. Das Motto: Let’s do the OlympiaLust again!

Biedersteiner Kellerfasching
Eine der legendärsten Faschingsfeier in München ist der Biedersteiner Kellerfasching. Nirgendwo anders wird so wild gefeiert wie in dem Wohnheim an der Biedersteiner Straße und nirgendwo anders sind die Verkleidungen so originell. Deswegen wurde hier 1991 die Tatort-Folge "Die chinesische Methode" gedreht. Am 2. und 9. Februar wird in diesem Jahr gefeiert.

Schabernackt
Die sicherlich ausschweifenste Faschingsparty findet jedes Jahr im Löwenbräukeller statt, am 2. Februar: der Schabernackt. Das Motto: "Kommen's so oder so - aber mit’m bisserl was o." Eher etwas für ältere Münchner.

Tanz der Marktweiber
Am Faschingsdienstag tanzen wieder die Marktweiber und viele andere verkleidete Münchner auf dem Viktualienmarkt. Log geht es bereits um 7 Uhr!

Fasching Hawaii im Atomic Café
Traditionell heißt es am Faschingsdienstag im Atomic Café "Aloha Helau". Bei Hawaiian Rock'n'Roll und in Hawaii-Hemden wird hier getanzt. Blumenketten gibt es vom Haus.

Stadtcafé
Eng, heiß und legendär geht es jedes Jahr im Stadtcafé am St.-Jakobsplatz zu. Doch hier heißt es: früh da sein! Am Nachmittag kommt meist niemand mehr rein.

Kommentare