Atomic tanzt weiter

Ein paar interessante Konzerte sind schon geplant: Glasvegas am 29. Januar, Band of Skulls am 13. April oder Blood Red Shoes am 15. April. Wo die Konzerte stattfinden sollen? Im Atomic Café, das eigentlich bald schließen sollte.
Was passiert ist? Die Betreiber hoffen, ein Schlupfloch im Mietvertrag gefunden zu haben und nun weiterhin in der Neuturmstraße bleiben düren. In der SZ erläuterte Christian Heine, einer der Betreiber, vor ein paar Tagen: "Wir haben unseren Mietvertrag von einem Juristen prüfen lassen, und der hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass die Möglichkeit besteht, den Mietvertrag um weitere fünf Jahre zu verlängern." Allerdings sei der Vermieter anderer Meinung.
Wie es um die Zukunft des Atomic steht, ist also weiter ungewiss. Fest steht allerdings: Ende 2013 ist erstmal nicht Schluss. Wer weiß, vielleicht tanzen wir noch in der Neuturmstraße, wenn wir Großeltern sind.
Das ist langsam wie bei Apple-Gerüchten. Egal ob NaGa, 4004/m-park, 7, X-Cess oder Atomic (und andere, die mir jetzt glücklicherweise gerade nicht einfallen) - ständig werden Schließungen gerüchtet und hinterher ist doch nichts dran. Maximal ein Umzug. Und wer profitiert von den ständigen Nicht-News? Die Betreiber. Die gleichzeitig anscheinend oft auch die Quelle für die Gerüchte sind. Zufall? Das soll glauben wer will.
Die regelbestätigende Ausnahme: Gerti.