Club in der Goethestraße

Das Import/Export geht, das Import/Export kommt

Nun ist es endgültig: Der temporäre Club Import/Export in der Goethestraße muss nun schließen. Doch die Macher versprechen: Woanders geht es weiter.
R. Stevie Moore bei einem Auftritt 2011 (Foto: muenchenblogger)
R. Stevie Moore bei einem Auftritt 2011 (Foto: muenchenblogger)

Am Mittwoch tritt die Münchner Folkband Anthony's Garden auf, am 9. Mai ist das Import/Export tot. Der temporäre Club in der Goethestraße muss nun endgültig schließen. Das Gebäude soll abgerissen werden.

Am Donnerstag, 9. Mai findet von 10 bis 18 Uhr ein Aktionstag statt. Das Motto: "Traumhausbau". Besucher können sich ein Modell des Import/Export bauen. Am Abend tritt dann ab 21 Uhr Antun Opic auf.

Doch das Import/Export ist damit noch nicht Geschichte. Die Macher versprechen: "Wir machen an einem anderen Ort weiter!" Mehr dazu bald.

Kommentare