67 Stunden auf der Bühne

"Die Lieder können ja nichts dafür, dass wir die Scheiße gemacht haben"

Die Münchner Band Apron stand 67 Stunden auf der Bühne und hat es damit geschafft, das längste Konzert der Welt zu geben.

Am Dienstagmorgen um 7 Uhr ging es los, am Donnerstag um 22:45 Uhr war es vollbracht: Die Münchner Crossover-Band Apron hat das längste Konzert der Welt geben - und wird nun demnächst im Guinness Buch der Rekorde geführt werden.

Am Donnerstagabend um 22:45 Uhr beschlossen Apron, gleich noch einen Rekord draufzusetzen. "Wir hatten unser Set 96 mal gespielt - und da dachten wir, jetzt machen wir die 100 voll und versuchen den Rekord 'Das in der kürzesten Zeit am öftesten gespielte Rockalbum' gleich mitzunehmen", erzählt Schlagzeuger Medusa im Interview mit sueddeutsche.de.

Alle fünf Stunden durften die Musiker während der fast drei Tage abwechselnd zwei Stunden Pause machen, solange sprangen Gastmusiker ein. Und jeder von ihnen durfte einmal eine siebenstündige Schlafpause machen. Doch dummerweise lag der Schlafraum direkt über der Konzerthalle: "Und so haben wir die Lieder, die wir eh schon Tag und Nacht gespielt haben, immer noch gehört. Das hatte mental ungeahnte Effekte" - erzählt Medusa.

Der Schlagzeuger hat nun unglaubliche Schmerzen. Doch auf seine Lieder hat er keine Wut: "Die Lieder können ja nichts dafür, dass wir die Scheiße gemacht haben", sagt er.

Eigentlich wollten Apron ihre Tour heute Abend gleich fortsetzen. Aber für die siebenstündige Fahrt nach Hildesheim und den Auftritt waren sie nun doch zu erschöpft. Aber am Samstag stehen sie wieder auf der Bühne: in Dresden.

Kommentare

M. Erp Softwar… am Sa., 12.12.2009 - 14:16

Ich war immer schon nach 2 Stunden Konzert fix und alle. So lange singen geht echt auf die Stimmbänder.