Von online zu Print
"Werte Leser, wir können es noch gar nicht glauben: Den Klappentext gibt es nun auch gedruckt". So beginnt die aktuelle Ausgabe des Münchner Literaturmagazins Klappentext, das bislang nur als pdf-Magazin im Internet erhältlich war. Mit Unterstützung des Kultusreferats der Stadt München wird das Online-Magazin zukunftig auch im Printformat erscheinen.
Im Klappentext, den es seit gutem einen Jahr gibt, findet man wichtige Kulturtermine der Stadt: Im März, "dem literarischsten Monat", wie es heißt, ist das zum Beispiel die Lesung von Ruth Maier "Das Leben könnte gut sein - Tagebücher 1933 bis 1942" am Montag, den 2. März 2009 im Jüdischen Kulturzentrum. Des Weiteren gibt es ein Interview mit dem Chamisso-Preisträger Artur Becker aus Polen, der seit den 80ern in Deutschland lebt.
Klappentext wird in verschiedenen Buchhandlungen und Einrichtungen ausgelegt. Aber natürlich kann man es auch weiterhin bequem unter www.literatur-muenchen.de herunterladen oder abonnieren.