Literaturhaus
Ernst Jünger zum 10ten Todestag
Ernst Jünger erlebte die Kaiserzeit, zwei Weltkriege und die Wiedervereinigung. Der Schriftsteller wurde 1895 geboren und starb 1998. Das Literaturhaus widmet Jünger am 14. Februar einen Abend anlässlich seines zehnten Todestages.
Zwei Autoren stellen dabei ihre Jünger-Biographien vor. Der Historiker und Literat Heimo Schwilk hat das Werk "Ernst Jünger. Ein Jahrhundertleben" geschrieben, der Heidelberger Professor Helmuth Kiesel das Buch "Ernst Jünger. Die Biographie". Die Autoren diksutieren mit Helmut Lethen, der als einer der besten Jünger-Kenner gilt.
Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, den 14. Februar um 20 Uhr. Karten kosten 8 Euro, ermäßigt 6 Euro.